All posts by Ann-Sophie Crecelius

Intranet einführen leicht gemacht: In 7 Schritten zum erfolgreichen Projektverlauf (kostenloses Whitepaper)

Intranet einführen leicht gemacht: In 7 Schritten zum erfolgreichen Projektverlauf (kostenloses Whitepaper)

(Social) Intranets sind in der heutigen hybriden Arbeitswelt der perfekte Ort, um Unternehmensinformationen gezielt zu verbreiten, Wissen zu sammeln und Menschen über Standorte hinweg miteinander zu verbinden. Doch wie führst Du so ein Intranet eigentlich erfolgreich in Deinem Unternehmen ein? Wir erklären dir, wie der Projektverlauf typischerweise aussieht.

Inventur 24/7: Was ist eigentlich IT-Asset-Management?

Inventur 24/7: Was ist eigentlich IT-Asset-Management?

Es kostet dich und deine Kolleg*innen einige Nerven, wenn Informationen über die Hardware- und Software-Bestände deines Unternehmens – auch IT-Assets genannt – nirgendwo einheitlich dokumentiert, verwaltet und geprüft werden. Aber vor allem kann es deine Firma viel Geld kosten, denn: Ohne ein gutes IT-Asset-Management herrscht Chaos über das Inventar und nicht selten werden unnötige Käufe getätigt. Doch was ist IT-Asset-Management überhaupt? Und wie kann es dich dabei unterstützen, den Überblick über alle IT-Assets zu behalten, die Kosten zu senken und die Produktivität zu steigern?

SOS, IT! Was ist eigentlich Incident Management?

SOS, IT! Was ist eigentlich Incident Management?

Größere IT-Ausfälle können für Unternehmen richtig teuer werden – und sogar existenzgefährdend sein. Um einen Vorfall schnellstmöglich zu beheben, brauchen ITSM-Teams ein gut aufgestelltes Incident Management. Doch was genau ist das eigentlich? Und wie können dich Tools wie Jira Service Management, Opsgenie oder Statuspage dabei unterstützen?

Keine digitale Transformation ohne Google Data Cloud – Teil 2

Keine digitale Transformation ohne Google Data Cloud – Teil 2

Um eine Data Driven Company zu werden, führt kein Weg an einer intelligenten Data Cloud vorbei. Nachdem wir uns in Teil 1 unserer Mini-Artikelreihe den Gründen gewidmet haben, warum viele Unternehmen noch keinen wirklichen Wert aus ihren Daten generieren können, erklären wir in diesem Teil, wie du das mit einer Migration in die Google Data Cloud ändern kannst.

Die Uhr für Atlassian-Server-Kunden tickt: Der Atlassian Cloud Day geht in die 2. Runde

Die Uhr für Atlassian-Server-Kunden tickt: Der Atlassian Cloud Day geht in die 2. Runde

Atlassian-Server-Kunden aufgepasst, denn: Am 27. Juni findet der 2. Atlassian Cloud Day statt! Nutze die Chance, mehr über die Cloud-Migration zu erfahren, uns deine Fragen zu stellen und dich mit anderen über das Thema auszutauschen. Wie du dir dein kostenloses Ticket sichern kannst und warum das Event auch für diejenigen interessant ist, die schon beim ersten Mal dabei waren, erfährst du in diesem Blogartikel.

Keine digitale Transformation ohne Google Data Cloud – Teil 1

Keine digitale Transformation ohne Google Data Cloud – Teil 1

Alte Datensysteme, eine nicht schnell genug skalierende On-Premises-Infrastruktur und Datensilos verhindern, dass sich deine Organisation zu einem datengetriebenen Unternehmen entwickeln kann. In dieser Mini-Artikelreihe gehen wir zunächst auf die Gründe ein, warum viele Firmen derzeit noch keinen wirklichen Wert aus ihren Daten generieren können. Im zweiten Teil werden wir erklären, wie deinem Unternehmen mit der Migration in die Google Data Cloud die digitale Transformation hin zur Data Driven Company gelingt.

Fehlkauf? Fehlanzeige! Das musst du zum Kauf deiner Atlassian-Cloud-Lizenzen wissen

Fehlkauf? Fehlanzeige! Das musst du zum Kauf deiner Atlassian-Cloud-Lizenzen wissen

Du willst dich über den Einkauf von Atlassian-Cloud-Lizenzen informieren – und das am liebsten ohne aufwändige Internet-Recherche oder dafür extra einen Termin mit einem Atlassian-Partner vereinbaren zu müssen? Dann haben wir gute Neuigkeiten für dich, denn: In unserer Seibert Media Academy gibt es jetzt einen neuen Kurs rund um Atlassian-Cloud-Lizenzen! Und das Beste: Er ist kostenlos und dauert nur 15 Minuten – bequemer geht’s nicht!

Bye-bye, Wartezeiten: 6 Gründe, warum du Event-Zeitslots in Linchpin nutzen solltest

Bye-bye, Wartezeiten: 6 Gründe, warum du Event-Zeitslots in Linchpin nutzen solltest

Stehst du gerne in Warteschlangen? Nein? Wir auch nicht. Bei einigen Arten von Firmenevents – z. B. bei Fotos für das Mitarbeitendenverzeichnis oder dem Pizzatag in der Kantine – ist es sinnvoll, die Veranstaltung in mehrere Zeitabschnitte zu unterteilen, um lästige Wartezeiten zu vermeiden. Das geht jetzt ganz einfach in Linchpin – dank den Event-Zeitslots! Entscheide selbst, in wie viele Zeitslots du deine Veranstaltung untergliedern willst, wie viele Minuten ein Zeitslot umfasst und wie viele deiner Kolleg*innen sich pro Slot anmelden dürfen.

Nächste Station: Cloud – das war der 1. Atlassian Cloud Day

Nächste Station: Cloud – gemeinsam durchstarten beim 1. Atlassian Cloud Day

Wer hat Angst vor der Cloud-Migration? Damit niemand Panik haben muss, fand am 28. März der erste Atlassian Cloud Day statt. Rund 70 Teilnehmer*innen strömten nach Wiesbaden, um Antworten auf drängende Fragen zu bekommen und sich rund um die Atlassian Cloud zu informieren. Während Lisa Grau von Atlassian, der Datenschutzexperte Thomas Rosin und unser Kollege Steve Hofmann unsere Event-Bühne rockten, war in den anschließenden Deep-Dive-Sessions viel Raum für Fragen und Erfahrungsaustausch. Du hast es dieses Mal nicht zum Cloud Day geschafft? Wir veranstalten bald ein weiteres Event rund um die Atlassian Cloud!

Female Empowerment in a Nutshell: Das war die Women in Tech Night ‘23!

Female Empowerment in a Nutshell: Das war die Women in Tech Night ‘23

“I’m unstoppable!” Das Lied von Sia ist eine wahre Hymne für mehr Selbstbewusstsein und war der Aufmacher unserer Women in Tech Night ‘23! Denn: Genau das wollen wir auch mit unserem Event erreichen und allen weiblich gelesenen Personen in der IT-Branche eine Bühne geben. In diesem Artikel gehen wir noch einmal auf die schönsten Momente des Abends ein und verraten dir, wie es 2024 mit der Women in Tech Night weitergeht.