GenoBuy ist das MarktService-Portal des DG VERLAGES. Im Rahmen eines User-Tests mit 13 Probanden hat //SEIBERT/MEDIA die Usability von www.genobuy.de analysiert.
All posts by Matthias Rauer
Was interaktive Checklisten leisten
Die Integration interaktiver Checklisten in Websites, wie //SEIBERT/MEDIA es z.B. für die BAD GmbH geleistet hat, birgt eine Vielzahl von Vorteilen, für Unternehmen und Kunden gleichermaßen. Welches Potenzial in diesen leistungsstarken Operationstools steckt, beantwortet der Artikel.
Online-Terminvereinbarungen: zukunftsweisend und kundenfreundlich
Die Integration der Option zur Online-Terminvereinbarung in Websites, wie //SEIBERT/MEDIA sie für die Praxis Dr. med. K. J. Jäger vorgenommen hat, birgt in mancherlei Hinsicht Einsparpotenzial für Unternehmen und ist dabei eine kundenfreundliche Alternative zur telefonischen Absprache. Der Artikel führt 10 Punkte an, die für Online-Terminvereinbarungen sprechen.
Umfrage zur Kundenzufriedenheit mit GenoBuy für den DG VERLAG durchgeführt
//SEIBERT/MEDIA hat für den DG VERLAG, zentraler Druck- und Logistik-Dienstleister aller deutschen Volks- und Raiffeisenbanken, eine professionelle Umfrage zur Zufriedenheit mit dem Beschaffungsportal GenoBuy in Vorbereitung dessen ReLaunch durchgeführt.
//SEIBERT/MEDIA leitet den Relaunch des Küchenplaners der Küchenpartner AG
Der Relaunch des interaktiven Küchenplaners auf www.kuechenpartner.ag wurde von //SEIBERT/MEDIA koordiniert. Gemeinsam mit unserem Projektpartner Die Firma GmbH haben wir ein leistungsfähiges und flexibles Modul geschaffen, dass dem neuen Corporate Design der Küchenpartner AG angepasst ist.
Captchas – Gratwanderung zwischen Sicherheit und Usability (updated)
Kaum ein Formular kann ausgefüllt, kaum eine Online-Registrierung abgeschlossen werden, ohne schließlich eine in Grafikform angezeigte Zeichenfolge in ein dafür vorgesehenes Sicherheitsfeld eingeben zu müssen. Doch welcher Zweck wird damit eigentlich verfolgt? Der Artikel widmet sich der Funktion dieser so genannten Captchas und benennt grundlegende Aspekte, die für und wider den Einsatz dieses Systems zur Unterscheidung zwischen Mensch und Maschine sprechen.
Accor-Töchter online: www.ticketrestaurant.de und www.accentiv.de
//SEIBERT/MEDIA hat den neuen Internetauftritt von Ticket Restaurant verwirklicht und damit nach der Website der Accentiv’ GmbH einem weiteren Unternehmen der Accor Services Gruppe ein neues Gewand verliehen.
Produktive Meetings – Teil 3: Die Inhalte
Der dritte und letzte Teil der Artikel-Serie befasst sich mit den Inhalten von Meetings, zu denen das Projekt an sich und die soziale Interaktion innerhalb des Teams gleichmaßen zählen.
Produktive Meetings – Teil 2: Organisation und Ablauf
Der zweite Artikel der dreiteiligen Serie gibt grundsätzliche Hinweise darauf, inwiefern sich Organisation und Ablauf auf die Produktivität von Meetings auswirken können.
Produktive Meetings – Teil 1: Die äußeren Faktoren
Meetings sollen effizient sein und zu fruchtbaren Ergebnissen führen. Der erste Artikel der dreiteiligen Serie gibt generelle Hinweise, welche äußeren Faktoren die Produktivität von Meetings beeinflussen.