• Die wichtigsten Themen
  • Weitere Themen
  • Rufen Sie uns an
  • +49 611 - 20 570 0
  • Schreiben Sie uns
  • Live Chat
  • Kontaktformular

//SEIBERT/MEDIA Weblog

Suche
  • +49 611 - 20 570 0
  • Kontaktieren Sie uns!
  • Menu
  • Contact

TwentyFeet: Wieso hat eine analytische Software eine Giraffe als Logo?

6. September 2010 IT Avatar

Die Online-Software TwentyFeet ermöglicht einen Überblick über verschiedenste Social-Media-Accounts und -Anwendungen von einem zentralen Punkt aus. Sie verfolgt, analysiert und informiert und hilft dadurch, Auffälligkeiten und Zusammenhänge zu erkennen. Im Rahmen unserer vierteiligen Serie zu TwentyFeet stellen wir Ihnen die Software und Hintergründe zur Entstehungsgeschichte vor.

Corporate Design: Unternehmenswerte visuell transportieren

Das Erscheinungsbild eines Unternehmens (Corporate Design) bezeichnet einen Teilbereich der Unternehmensidentität (Corporate Identity). Das Zentrum des Corporate Designs bildet in der Regel das Logo, das aus einer Wortmarke, einer Bildmarke oder einer Kombination aus beidem bestehen kann. In Verbindung mit Farben, Schriften, Layout-Prinzipien und sekundären Gestaltungselementen entsteht daraus ein Corporate Design.

Die Gestaltungselemente sollten sich idealerweise in allen Medien wiederfinden und sie haben neben der Schaffung eines Wiedererkennungswertes auch die Vermittlung der Unternehmenswerte zum Ziel.

Die Unternehmensidentität von TwentyFeet basiert unter anderem auf den Kernwerten übersichtlich, einfach und sympathisch, die auch über das Logo und das Corporate Design transportiert werden sollen, sodass die Zielgruppe sie bewusst oder unbewusst wahrnimmt und mit dem Produkt bzw. dem Unternehmen verbindet.

Die Oberfläche von Analyse-Tools wie TwentyFeet besteht zum Großteil aus der Darstellung von Statistiken und Reports, was in der Regel sehr sachlich wirkt. Um eine klare Abgrenzung gegenüber den Mitbewerbern zu erzielen, haben wir uns zum Ziel gesetzt, den Nutzern nicht nur Funktionalität, sondern auch mehr Nutzerspaß bei der Auswertung von Statistiken zu bieten.

Das soll im Corporate Design über ein Testimonial erreicht werden, das sympathisch ist, die Anwendung gut repräsentiert und dem User Freude bereitet.

Woher kam die Idee der Giraffe?

Eine von vielen Techniken, um sich der Unternehmenspersönlichkeit auf kreative Weise zu nähern, ist es Vergleiche anzustellen. Der Vergleich, der bei TwentyFeet letztendlich die entscheidende Inspiration brachte, war:

„Was wäre das Unternehmen bzw. das Produkt, wenn es ein Tier wäre?“

Für TwentyFeet – eine Anwendung, die dem User einen Überblick über die eigenen Social-Media-Aktivitäten verschafft – ist die Giraffe eine passende Metapher. Durch ihre Größe und den langen Hals haben Giraffen einen guten Blick auf ihr Umfeld und bieten somit das ideale Key-Visual für die Anwendung.

Im nächsten Schritt haben wir uns näher mit der Spezies Giraffe auseinandergesetzt und herausgefunden: „Die größte männliche Giraffe kann bis zu sechs Meter (20 Fuß) groß sein.“ Diese Information hat uns zu dem Namen TwentyFeet inspiriert: Der Name suggeriert Größe und kann für  einen positiven Image-Transfer sorgen. Außerdem ist er international verständlich und der numerische Bezug passt gut zu den Statistiken.

Auf dieser konzeptionellen Basis ist schließlich das Corporate Design entstanden:

  • Ein Logo mit der Kombination Giraffe als Bildmarke und dem Schriftzug TwentyFeet als Wortmarke.
  • Eine Gestaltungswelt, die auf natürlichen Farben wie Sand, Olive-Braun und Blau beruht (analog zur Umgebung der Giraffe) und die durch die Signalfarbe Grün ergänzt wird.
  • Ein Wording, das sympathisch, aber seriös ist.
  • Die Giraffe, die als Testimonial in emotional gestalteten Fehler- und Erfolgsmeldungen innerhalb der Anwendung auftaucht.

Weiterführende Informationen

Design-Preis: //SEIBERT/MEDIA/DESIGN erhält auch 2010 den iF award
www.twentyfeet.com
TwentyFeet in unserer Referenzdatenbank


Mehr über die Creative-Commons-Lizenz erfahren

ACHTUNG!
Unsere Blogartikel sind echte Zeitdokumente und werden nicht aktualisiert. Es ist daher möglich, dass die Inhalte veraltet sind und nicht mehr dem neuesten Stand entsprechen. Dafür übernehmen wir keinerlei Gewähr.
Corporate DesignCreative CommonsDesignLogoLogo-EntwicklungSocial MediaTwentyFeetUsability

Die wichtigsten Themen im Blog

  • //SEIBERT/MEDIA
  • Remote
  • Firmenwikis
  • Confluence
  • JIRA
  • Atlassian
  • Software-Entwicklung
  • Git
  • Agile
  • Intranet
  • Google Cloud
  • Creative Commons
Weitere Tags

Weblog für die Ohren

Unser Gesprächsformat rund um moderne Zusammenarbeit und Unternehmens-Software

Zur Übersicht

Jobs bei //SEIBERT/MEDIA

Hier findest du eine Übersicht unserer aktuellen Job-Angebote.
  • RSS-Feed abonnieren
  • Archiv
  • Unsere Autoren
  • Wir zwitschern auf Twitter
  • Unsere Videos
  • Unser Facebook-Freundeskreis
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Sind die Informationen hilfreich und relevant?

Vielen Dank für das positive Feedback!

Vielen Dank! Jedes Feedback ist uns wichtig.

Vielen Dank für dein konkretes Feedback.

Thumb Created with Sketch. Thumb Created with Sketch.

Hilf uns dabei besser zu werden:

Die Inhalte sind ...

Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Produkt-Anfragen & Support

Hier findest du die richtigen Ansprechpartner*innen.

Zur Kontaktseite

//SEIBERT/MEDIA GmbH

Luisenstraße 37-39, 65185 Wiesbaden

  • Infos zur Anreise
  • info@seibert-media.net
  • 0611-20570-42

Kickass Software. Rock'n'Roll Teams.

Bewerte uns Star Created with Sketch. Star Created with Sketch. Star Created with Sketch. Star Created with Sketch.

Vielen Dank für Dein Feedback

Kontakt

  • Kontaktdaten
  • Anreise

Webauftritt

  • Infothek
  • Website
  • Blog
  • Extranet
  • Antwortenportal
  • SWIFT

Produkte

  • Linchpin
  • Agile Hive
  • Google
  • draw.io
  • Blueprint Creator
  • Aura
  • Easy Issue & Subtask
    Templates for Jira
  • Online-Schulungen

News

  • Newsletter
  • RSS-Feed
  • Podcast

Partner

Auszeichnungen

Impressum AGB Datenschutz Powered by Atlassian Leitlinie zur Informationssicherheit Kontakt