Am 8. Oktober 2014 bieten wir in unserem Wiesbadener Office unsere nächste praxisorientierte Einführung in Scrum und die agile Software-Entwicklung an. Neben den interaktiven Workshop-Teilen umfasst die Schulung auch Einblicke in die konkrete Anwendung agiler Vorgehensweisen im Projekt- und Produktgeschäft. Das ganztägige Training ist damit eine sehr gute Gelegenheit, sich im kleinen Kreis konzentriert und praxisnah in die Konzepte und Methoden einzuarbeiten, und legt ein stabiles Fundament für einen tieferen Einstieg in "Agile". Sie können sich hier direkt online anmelden!
Die Inhalte
Der Workshop setzt sich aus einigen theoretischen Bestandteilen und umfangreichen praktischen Arbeiten zusammen.
Einführung in Scrum und agile Software-Entwicklung
- Was ist agil? - Agile Werte und Prinzipien
- Unterschiede zum klassischen Projektmanagement
- Scrum: Konzepte und Funktionsweisen
Das Scrum-Framework
- Die Rollen in Scrum: Team, Scrum Master, Product Owner
- Iteratives Vorgehen: Die Scrum-Sprints
- Anforderungen planen, priorisieren und umsetzen: User-Stories
- Wartungsaufgaben und Neuentwicklung unter einen Hut bekommen
- Das Taskboard: Product Backlog, Todo, Doing, Done
- Die Scrum-Meetings und ihre Bedeutung
- Papier vs. Tool-gestützt oder Papier und Tool-gestützt?
- Der visuelle Teamraum
Strategie
- Politische Argumente für Agile
- Einführungsstrategien: Best Practices
- Stolperfallen und Probleme
Die Coaches
Die Schulung von wird von zwei erfahrenen Agile-Coaches geleitet. Joachim Seibert und Sven Müller sind zertifizierte Scrum Master.
Termin und Ort
Das ganztätige Training findet am 8. Oktober 2014 statt. Beginn ist 9:30 Uhr, die Schulung endet gegen 17:30 Uhr. Veranstaltungsort ist das //SEIBERT/MEDIA-Office in Wiesbaden (Kirchgasse 6, LuisenForum), das Sie mit allen Verkehrsmitteln prima erreichen. Unsere ausführliche Wegbeschreibung leitet Sie direkt an unsere Bürotür.
Konditionen
Die Teilnahmegebühr für das Training liegt pro Person bei 499 Euro inkl. MwSt. Verpflegung (Mittagessen) und Getränke sind in der Gebühr enthalten.
Jetzt anmelden!
Für Ihre Anmeldung haben wir ein bequemes Formular vorbereitet, das alle relevanten Infos abfragt und über das Sie anschließend direkt Ihr Online-Ticket erhalten. Registrieren Sie sich jetzt, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Seminar - Online Event Management mit der Ticketing-Lösung von XING EVENTS
Weitere Infos und einführende Ressourcen
Unsere Agile-Dienstleistungen im Überblick
Scrum auf einen Blick: Elemente, Rollen, Abläufe
99 Argumente für Scrum
Agile-Artikel in unserem Blog