Die Grundlage für die Strukturierung von Confluence-Inhalten schaffen
Ein zentrales Feature von Atlassians Social-Collaboration-Plattform Confluence, um Inhalte zu strukturieren, bilden die sogenannten Bereiche (Spaces) – relativ eigenständige inhaltliche Areale im System, die je nach Bedarf mit eigenen Berechtigungskonfigurationen und spezifischen Funktionen versehen werden können.
In der Regel werden Bereiche beispielsweise für einzelne Abteilungen, Teams, Projekte etc. eingerichtet. Und mit seiner intuitiven Nutzeroberfläche macht Confluence die Bereichsadministration denkbar einfach.
An Admins und Redakteure, die mit Confluence noch nicht vertraut sind, richtet sich das folgende kurze Video unseres Kollegen Martin Seibert: Diese Anleitung für Einsteiger zeigt, wie leicht Sie in Confluence einen neuen Space einrichten, um eine erste Grundlage für die Strukturierung der späteren Inhalte zu schaffen.
Wir sind Ihr Confluence-Partner!
Haben Sie Fragen zu Confluence und Confluence-Plugins? Denken Sie über eine Einführung nach oder möchten Sie ein bestehendes System optimieren, updaten oder erweitern? Wir sind Atlassian Platinum Expert und einer der größten Atlassian Experts weltweit mit Erfahrung aus Hunderten Confluence-Projekten. Gerne unterstützen wir Sie bei allen Aspekten rund um eine erfolgreiche Confluence-Einführung: Evaluierung und Plugin-Beratung, Lizenzierung, Individualisierung und Anpassung, Schulung, Skalierung, Betrieb. Sprechen Sie uns an!
Weiterführende Informationen
SWIFT: Der schnellste und einfachste Weg, Confluence kostenfrei und unverbindlich zu testen
Wiki-Studie: Was bringen Wikis konkret und welche Probleme treten auf?
Welche Wiki-Software ist die richtige? Ergebnisse einer Studie
Das Confluence-Portal in unserer Infothek
Weitere Confluence-Anleitungen für Einsteiger
Neue Confluence-Seiten anlegen
Wie man mit Confluence-Seiten interagieren kann
Mehr über die Creative-Commons-Lizenz erfahren