Die vierte Ausgabe der Konferenz Tools4AgileTeams in Wiesbaden war ein voller Erfolg und hat im vergangenen September rund 150 Agile-Interessierte zusammengebracht, um sich zum diesjährigen Themenschwerpunkt Zusammenarbeit und ihren unterschiedlichen Ausprägungen auszutauschen. Im Slot "Zusammenarbeit im Team" war unter anderem Oliver Zilken mit seinem interessanten Vortrag über agiles Self Assessment am Start. Unten finden Sie die Aufzeichnung.
Über den Redner
Oliver Zilken (Twitter), seit acht Jahren im Bereich "Agilität" unterwegs, arbeitet als agiler Team-Coach bei der REWE digital GmbH in Köln. Neben den klassischen Tätigkeiten als Scrum Master und agiler Coach hilft er dort, die agilen Werte unternehmens- und konzernweit zu verbreiten.
Über den Vortrag
Das Thema "Agilität" ist mittlerweile weit bekannt, und jeder, der schon mal in einem Scrum- oder Kanban-Team gearbeitet hat, hat ein eigenes subjektives Verständnis davon, was Agile für ihn bedeutet. Was passiert jedoch, wenn man einmal im Team versucht, ein einheitliches Verständnis und eine Selbstbewertung der eigenen Agilität zu finden? Der Vortrag gibt Beispiele aus der Praxis dafür, wie man im Team das Thema Agile sinnvoll zur Diskussion stellt und stetig verbessern kann.