Gestern Abend ist unsere Konferenz Tools4AgileTeams 2017 in die erste Runde gegangen: Zur Agile@Night bei uns im Wiesbadener LuisenForum waren mehr als 130 Gäste da. Heute zum eigentlichen Konferenztag in der IHK Wiesbaden werden es noch mehr.
Und der Einstieg war ziemlich cool: Es gab tolle, unterhaltsame, inspirierende und sehr abwechslungsreiche Sessions, einen grandiosen Auftritt der "Agile Jukebox" von Holger Koschek und Rolf Drähter und eine abschließende geführte Tour durch ein paar nette Wiesbadener Kneipen und Lokale für Unentwegte. 😀
Heute geht es dann ab 9:00 Uhr mit der Begrüßung und der Keynote von Sven Peters weiter. Anschließend gibt es gut 40 Sessions rund um die Skalierung von Agile. Und wir streamen alle Vorträge live!
Hier sind ein paar Impressionen und Rückmeldungen vom Eröffnungsabend:
Man sieht sofort die Stimmung. Spitzen-Vorträge und super Gespräche. https://t.co/RY1rmjZqFY
— eckhartb (@eckhartb) November 30, 2017
Da hat der Konzern mich doch schon recht weit im Mindset vereinnahmt. Die Idee, dass Teams sich gemeinsam gegenseitig ihre Skillstufen bewerten, löst bei mir intuitiv Befremden und Gedanken an den Betriebsrat aus. #T4AT #sollteIchUmdenken? #gutHierZuSein
— Tom Junghans (@TomJunghans135) November 30, 2017
Living Feedback #T4AT #sketchnote @t4at_conference @seibertmedia pic.twitter.com/NbKXn8rGhw
— Patrick Odenwald (@sm_odie) November 30, 2017
Marshmallow Challenge - amazing team work and experience with inspect&adapt cycle #t4at a lot of fun!!! pic.twitter.com/6Pi1RaD0Qy
— Juliana Stepanova (@Yuliana_Step) November 30, 2017
#t4at Jetzt @rgies über Teamstrukturen in Selbstorganisation entwickeln #leadership #personalmap #teams pic.twitter.com/k8wgm2lk2P
— ToBias Cieplik? (@_ITs_complex_) November 30, 2017
Playing the "coffee game" at #T4aT pic.twitter.com/GwwRJou0KZ
— Danny Shave (@danny_shave) November 30, 2017
Die Entwicklung einer agilen Kultur ohne Einführung agiler Methoden hat mehr Einfluss auf unternehmerischen Erfolg, als die Einführung agiler Methoden ohne aktive Arbeit an einer Veränderung der Kultur. #t4at @t4at_conference // Freiburg Institut / Peter Behrendt
— Daniel Dubbel (@derDoubleD) November 30, 2017
Pecha Kucha Presentations during #t4at pic.twitter.com/VRq61mtcll
— Martin Seibert (@mseibert) November 30, 2017
#t4at „Verloren. Der deutsche 8er hatte 1 Ruderer und 7 Steuermänner“. ?Schöne Zusammenfassung von Bullshit Management. Sehr unterhaltsam!
— Sven Hary (@Zawenn) November 30, 2017
#t4at Sessions parallel zum leckeren Essen ??
Who wins? pic.twitter.com/8n59iNnkOf— ToBias Cieplik? (@_ITs_complex_) November 30, 2017
Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusamm'
Dazu brauchen wir keinerlei Waffen, uns're Waffe ist allein unser Scrum #t4at pic.twitter.com/ahn7DTILkv— Tools4AgileTeams (@t4at_conference) November 30, 2017
Nach einer angenehmen Agile Night bei der #t4at mit vielen bekannten und ein paar neuen Gesichtern freue ich mich auf spannende Sessions morgen. Und vielleicht können @OZilken und ich ja den einen ihrer anderen hier begrüßen: https://t.co/Gk3ECMf0NA
— Daniel Dubbel (@derDoubleD) November 30, 2017
#t4at @seibertmedia Vielen Dank für den interessanten Abend mit viel Input zum Nachdenken und zum Lachen. Freue mich auf morgen und noch mehr Input.
— Reiner Kuehn (@ReinerKuehn) November 30, 2017
Wir freuen uns auf heute! 😀
Weiterführende Infos
Die Website zur Tools4AgileTeams
Die App zur Tools4AgileTeams ist da!
Die T4AT auf Twitter