Vortrag: Google Cloud und der Datenschutz
In Deutschland ist der Datenschutz stark reguliert und auch daher ein zentrales Thema für jedes Unternehmen. Verständlich, dass Organisationen genau hinschauen, wenn es um Enterprise-Software wie die G Suite geht, die in der Cloud läuft statt auf eigenen Servern hinter der Firewall. Welche rechtlichen Aspekte sind grundsätzlich zu berücksichtigen? Erfüllen US-Unternehmen wie Google wirklich die hohen Standards, die bei uns und in der EU verbindlich sind?
Rechtsanwalt Wikey Chada hat bei unserem letzten Google-Cloud-Frühstück in Wiesbaden mal einen kompakten Überblick zu den Grundlagen gegeben. Hier ist die Aufzeichnung seines knapp halbstündigen Vortrags "G Suite & Google Cloud - Datenschutz, Datenschutzrecht & DSGVO / GDPR: Was Sie wissen sollten":
Wir sind Ihr Partner für Google G Suite
Wenn Sie Fragen haben oder mehr zu Unternehmens-Software von Google wissen möchten, dann melden Sie sich bei uns: Wir sind offizieller G Suite Reseller und Google-Partner und beraten Sie gerne unverbindlich zur Einführung, Lizenzierung und produktiven Nutzung von G Suite!
Weiterführende Infos
Einführung: Was ist und was kann Google G Suite?
Kommende Termine des Google-Cloud-Frühstücks in Wiesbaden
Google und der europäische Datenschutz: Beitritt von Google zum EU-U.S. Privacy Shield
Google G Suite statt Microsoft Office 365 – Warum ich nach München zum Google Cloud Summit reiste