• Die wichtigsten Themen
  • Weitere Themen
  • Rufen Sie uns an
  • 0800 - 181 - 209
    Kostenlos innerhalb Deutschlands
  • +94-611-20570-42
    Aus dem Ausland
  • Schreiben Sie uns
  • Live Chat
  • Kontaktformular

//SEIBERT/MEDIA Weblog

Suche
  • 0800-181-2092
    Aus dem Ausland oder direkt:
    +49-611-20570-42
  • Kontaktieren Sie uns!
  • Menu
  • Contact

Linchpin User Profiles 2.8: Noch bessere Unterstützung für den Datenaustausch mit Verzeichnisdiensten

24. Mai 2018 Matthias Rauer

Linchpin User Profiles als ein zentraler Bestandteil der Confluence-basierten Social-Intranet-Suite Linchpin dient der inhaltlichen, visuellen und technischen Erweiterung der nativen Confluence-Profile. Damit schafft die Lösung das Fundament für die weitreichende Personalisierung von Intranet-Funktionen und -Inhalten basierend auf bestimmten Profilmerkmalen von Nutzern und Nutzergruppen. Jetzt ist Linchpin User Profiles in der Version 2.8 erschienen.

Intranet-Profile mit Daten aus Verzeichnisdiensten befüllen

Für gute und detailreiche Nutzerprofile in einem Linchpin-Intranet gibt es vielerlei Anwendungsfälle im Unternehmen – von der Erhöhung der Sichtbarkeit der einzelnen Anwender für die Kollegen über die automatische Generierung von Organigrammen und dynamischen Nutzerlisten bis hin zum Aufbau einer unternehmensweiten Expertensuche.

Doch viele Kunden wollen sich nicht darauf verlassen, dass die User ihre Intranet-Profile komplett selbst mit Informationen bestücken. Schließlich sind viele wichtige Daten bereits in zentralen Systemen wie dem Active Directory vorhanden – und hier gibt es diverse Optionen, um die Intranet-Profile aus Verzeichnisdiensten automatisch vorzubefüllen.

In diesem Zusammenhang bietet Linchpin User Profiles mit der neuen Version zusätzliche Unterstützung, um diesen Prozess reibungsärmer und leistungsfähiger zu machen.

Bildaustausch mit Drittsystemen inklusive Beschränkungen

Zu aussagekräftigen Nutzerprofilen gehören Bilder der Nutzer. Linchpin User Profiles eröffnet jedem Anwender natürlich die Möglichkeit, ein Foto oder einen Avatar hochzuladen. Manche Unternehmen setzen jedoch auch hier auf bestehende Inhalte aus Drittsystemen.

In Linchpin User Profiles lassen sich Profilbild-Beschränkungen (Größe und Maße) nun feingranular konfigurieren. Das bedeutet, dass Administratoren, die für die Bilder ein Drittsystem anbinden, die dort geltenden Beschränkungen auch in die Confluence-Profile übernehmen können.

Somit ist der Bildaustausch mehr Kunden möglich als zuvor – und dieser funktioniert in beide Richtungen: Sie können die Mitarbeiterbilder aus dem Intranet also auch ins Drittsystem synchronisieren.

Demo: Linchpin User Profiles im Überblick

Sie kennen Linchpin User Profiles noch nicht? In unserem kompakten Video zeigen wir Ihnen den aktuellen Entwicklungsstand mit Use Cases und Nutzungsszenarien im Überblick:

Jetzt informieren und testen

Möchten Sie mehr über Linchpin User Profiles erfahren? In unserer Infothek finden Sie alle Informationen zu Funktionen, ersten Schritten, Anwendungsfällen und Preisen. Sie können Linchpin User Profiles in der neuesten Version natürlich auch direkt auf dem Atlassian Marketplace herunterladen und testen – oder probieren Sie direkt in einer Linchpin-Demoinstanz aus, was die erweiterten Nutzerprofile im Rahmen eines kompletten Intranet-Systems leisten.

Weiterführende Infos

Linchpin – Social Intranet mit Confluence
Linchpin User Profiles: Einführende Infos zu Features, Einsatzgebieten und Preisen
Linchpin User Profiles lässt Confluence-Benutzerprofile in neuem Glanz erstrahlen


Mehr über die Creative-Commons-Lizenz erfahren

ConfluenceCreative CommonsCustom User ProfileIntranetLinchpinLinchpin User ProfilesPlug-in

Die wichtigsten Themen im Blog

  • //SEIBERT/MEDIA
  • Firmenwikis
  • Confluence
  • JIRA
  • Atlassian
  • Software-Entwicklung
  • Git
  • Agile
  • Intranet
  • Google Cloud
  • Creative Commons
Weitere Tags

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Weblog für die Ohren

Unser Gesprächsformat rund um moderne Zusammenarbeit und Unternehmens-Software

Zur Übersicht

Jobs bei //SEIBERT/MEDIA

Hier findest du eine Übersicht unserer aktuellen Job-Angebote.
  • RSS-Feed abonnieren
  • Archiv
  • Unsere Autoren
  • Wir zwitschern auf Twitter
  • Unsere Videos
  • Unser Facebook-Freundeskreis

//SEIBERT/MEDIA

Wir wollen begeisternde Menschen in einem nachhaltigen Umfeld beschäftigen und faszinierende Internet-Software für unsere Kunden erstellen und zugänglich machen.

Wir bieten mit mit knapp 80 Mitarbeitern seit 1996 agile Software-Entwicklung und sind in Wiesbaden und einer Tochtergesellschaft in San Diego (USA) einer der weltweit größten Atlassian-Partner.

Kontakt

//SEIBERT/MEDIA GmbH
LuisenForum, Kirchgasse 6, 65185 Wiesbaden

Tel.: 0800-181-2092
E-Mail: vertrieb@seibert-media.net

www.seibert-media.net

Fragen? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

WEBSITEWir stellen uns vor.
INFOTHEKWir teilen unser Wissen.
KONTAKTWir sind gespannt.
IMPRESSUM
RSS-Feed abonnieren
Newsletter abonnieren
Archiv
Unsere Autoren
Wir zwitschern auf Twitter
Unsere Videos
Unser Facebook-Freundeskreis