Im November 2018 hat in Wiesbaden die siebte Konferenz Tools4AgileTeams stattgefunden und wir freuen uns riesig über zahlreiche positive Rückmeldungen: Tolle Redner, interessante Impulse, ein fruchtbarer Austausch und ein gewohnt familiäres Ambiente haben die T4AT einmal mehr zu einem gewinnbringenden Event gemacht.
Über strukturelle Denkfehler in der agilen Welt
Gerrit Beine ist seit Jahren ein regelmäßiger und gern gesehener Gast und Speaker auf der Tools4AgileTeams. Diesmal hat er eine spannende Session über typische Irrtümer und falsch verstandenen Kausalitäten bei der Einführung von Agilität beigesteuert. Anhand einer ganzen Reihe von persönlichen Erlebnissen im Zusammenhang mit der Einführung von Fehlerkultur, Scrum und Arbeiten auf Augenhöhe konnte Gerrit zeigen, warum das alles in der Praxis gar nicht so leicht ist, wie es in so manchen Büchern beschrieben wird.
Der Vortrag, in dem Gerrit unter anderem auch darüber nachgedacht hat, wieso wir uns regelmäßig selbst im Weg stehen, wenn es um echte Agilität in Organisationen geht, war ein Highlight der Konferenz und konnte große Resonanz bei den Konferenzteilnehmern auslösen:
Lasst den Methodenkoffer zu und arbeitet an der Haltung. Cooler Vortrag zu später Stunde. Spass auf der #t4at #GerritBeine
— Kerstin (@digitalixa) November 30, 2018
Je mehr ich die Aufbauorganisation in Ruhe lasse, desto leichter kann ich an der Ablauforganisation arbeiten. @gerritbeine auf der #t4at pic.twitter.com/gTFWlvD9Tv
— Michael Paulus (@M_Paulus_) November 30, 2018
Der Nachteil einer guten Konferenz wie die tools4agile #t4at eine ist, fühle mich jetzt in Sync mit meinem Handy und habe vergessen, dass mein Zug fuhr, da war auch die gute Session von @GerritBeine Schuld und es war es wirklich wert. #noregrets
— Christine Neidhardt (@teamfuture17) November 30, 2018
#T4AT @GerritBeine "die Forderung nach Vertrauen ist ein Ausdruck der eingeben Unfähigkeit, komplexe Botschaften im Menschen miteinander angemessen zu transportieren." Sehr schön. pic.twitter.com/caQs8BvyHL
— Falk Kühnel (@agiledivider) November 30, 2018
Hier ist die Aufzeichnung des Vortrags mit Titel "Mastering Cargo Cult - Dunning, Kruger und die Agile Bias Curve":
Tools4AgileTeams 2019: Jetzt First-Bird-Tickets sichern
Für die T4AT-Konferenz im kommenden Jahr gibt es bereits jetzt handfeste Tatsachen zu vermelden: Der Termin steht ebenso fest (21. und 22. November 2019) wie die neue Location (RheinMain CongressCenter Wiesbaden). Und auch das Ticketing hat inzwischen begonnen: Frühentschlossene Agile-Interessierte können sich die Teilnahme jetzt zum stark reduzierten First-Bird-Tarif sichern.
Weitere Details zum übergeordneten Thema, zum Call for Sessions und zum konkreten Programm wird es dann hier, auf Twitter und auf der Konferenz-Website im kommenden Frühjahr geben – stay tuned!
Weiterführende Infos
Konferenz Tools4AgileTeams 2019: Termin und Location stehen fest, First-Bird-Tickets verfügbar
Teilnehmerstimmen zur Konferenz 2018
Die Tools4AgileTeams auf Twitter