Remote-PI-Planning in SAFe mit Atlassian-Werkzeugen und Agile Hive

Verteilte Konstellationen sind für PI-Plannings keine Seltenheit

Meetings aller Art – von den täglichen Standups einzelner Teams über Kundentermine bis zu großen, unternehmensumspannenden Abstimmungen – finden seit Wochen in digitaler Form statt. Nach wie vor arbeiten viele Angestellte im Home-Office, und bis sich alles wieder auf Normalniveau eingependelt hat, dauert es sicher noch ein Weilchen.

Aber auch wenn die Corona-Pandemie vorübergezogen ist, werden Remote-Szenarien in Unternehmen weiterhin wichtig sein und bleiben – gerade in großen Organisationen mit einem hohen Grad an Verteilung.

Das PI-Planning in SAFe ist ein Meeting, das seit jeher häufig in Remote-Konstellationen stattfindet. Zu groß sind oft die logistischen und organisatorischen Herausforderungen, die damit verknüpft sind, alle relevanten Leute tatsächlich physisch an einem Tisch zusammenzukriegen. Gut, dass das PI-Planning auch in verteilten Situationen erprobt ist und dass es ausgereifte Software-Werkzeuge gibt, die das unterstützen.

PI-Planning: Planung und Durchführung mit Atlassian und Agile Hive

In einem Webinar haben die Kollegen aus unserem Agile-Hive-Entwicklungsteam mal in konzentrierter Form durchgespielt und demonstriert, wie ein PI-Planning mithilfe von Agile Hive sowie Atlassian Jira und Atlassian Confluence vorbereitet und schließlich umgesetzt werden kann.

In dieser Session diskutieren Jan Kuntscher und Peter Weingärtner diese Aspekte:

  • Planung des PI-Plannings mit Checklisten und Vorlagen
  • PI-Planning – der erste Tag und seine Praxisumsetzung
  • Vor- und Nachteile von SAFe in Jira
  • Implementierung des SAFe-Frameworks in Confluence und Jira

Außerdem bietet das Webinar weiterführende Infos über die Aktivitäten und Ressourcen unseres Teams rund um das Thema PI-Planning – einschließlich einer Remote-Community. Hier ist die Aufzeichnung:

Agile Hive - SAFe mit Atlassian-Tools

Wollen Sie mehr über Agile Hive und die Software-gestützte Umsetzung von SAFe wissen? Gerne diskutieren mit Ihnen über Ihre Anforderungen an ein unternehmensweites agiles Produktentwicklungs- und Produktmanagement und demonstrieren Ihnen die Funktionen der Lösung in einer persönlichen Session. In unserer Infothek finden Sie außerdem Details zu Einführungsprojekten mit Agile Hive.

Weiterführende Infos

SAFe mit Atlassian-Tools: Agile Hive ist für Atlassian Data Center verfügbar
Scaled Agile: Die Änderungen in SAFe 5.0 und wie Agile Hive sie abbilden kann
SAFe mit Atlassian-Tools: Agile Hive ist Scaled Agile Platform Partner
SAFe setzt auf Alignment – Mit Agile Hive zu Transparenz im Daily Business


Mehr über die Creative-Commons-Lizenz erfahren

In dieser Confluence-Schulung erhalten erfahrene User einen tiefergehenden Einblick in Makros, Inhaltsverwaltung, Shortcuts, Layouts und weitere Funktionen.