Tolle Resonanz, die für den Stress entschädigt!
Die Tools4AgileTeams 2020 ist Geschichte. Am vergangenen Donnerstag und Freitag durften wir fast 1.200 aktive Remote-Teilnehmer zur neunten Ausgabe unserer Konferenz über Agilität in Teams und Unternehmen auf allen Ebenen begrüßen – und wenn es nach den Rückmeldungen geht, ist es uns gelungen, eine wirklich gute, werthaltige Veranstaltung auf die Beine zu stellen.
Ein komplett digitales Event dieser Größenordnung und Komplexität ist eine echte Herausforderung gewesen. Zum Glück konnten wir die kleineren Kinderkrankheiten am ersten Tag schnell in den Griff bekommen und hatten dann reibungsarme Abläufe, die es den Leuten erlaubt haben, sich auf die Inhalte und den Austausch zu fokussieren statt auf die Technik und die Organisation.
Wir stellen die Vorträge und Sessions ab dieser Woche online, sodass ihr alles, was ihr verpasst habt, in Ruhe nachschauen könnt. Ein Abo unseres YouTube-Kanals lohnt sich also. Insgesamt haben wir an den beiden Konferenztagen 180 GB an Videomaterial aufgezeichnet, das jetzt noch (zu)geschnitten werden muss...
Heute lassen wir uns aber mal ein bisschen auf die Schulter klopfen und freuen uns über das überwältigende Feedback unserer Gäste – tausend Dank dafür! 😀 Hier sind ein paar Tweets mit Stimmen:
#t4at war eine Perle von Onlinekonferenz!
— Gundi (@Rauthgundis) December 4, 2020
Die Abschlussmetriken 💪:
1.180 aktive Teilnehmer, 5.753 Chat Messages, 83 Vorträge, 494 Networking Sessions, 9.360 gestreamte Minuten, 14 parallele Dauer-Meets, 1152 mögliche Kameraeinstellungen auf der Main Stage 🤣 #T4AT pic.twitter.com/omvi7cecwa— Paula Lehmann (@Paula_Lehmann) December 4, 2020
Großes Kompliment an @t4at_conference für die Orga des Events! Wahnsinn was ihr da auf die Beine gestellt habt! 😎👍 #t4at https://t.co/CFTKcWulhG
— Katrin Petzold (@MyAgilePro) December 4, 2020
Und die nächste Knallerkeynote der #T4AT heute morgen von Dave Snowden. Mad respect für euer lineup, @t4at_conference 😍 https://t.co/0FRGjSKab1
— Jella (@j_franny) December 4, 2020
Leider muss ich die #t4at auch schon vorzeitig verlassen. Es war diesmal anders toll, hat mir Riesenspaß gemacht und mich inspiriert. Vielen Dank an alle Organisatoren und Sponsoren, die so ein cooles Format ermöglicht haben. Gerne wieder im nächsten Jahr in Präsenz 👏👏👏
— Björn Hübner (@GedankenUeber) December 4, 2020
Das war Spitze @seibertmedia! Viele super interessante und inspirierende Vorträge gesehen. Ich bin definitiv wieder dabei! Nächstes Jahr dann hoffentlich sogar vor Ort #t4at
— Marcus Blum (@MarcusBlumOhneE) December 4, 2020
Liebes #t4at - Team: wow das hat echt Spaß gemacht. Super Support, Technik 1A. Und dass zum Ende hin noch bis zu 70 Menschen bei meinem Vortrag https://t.co/rFqp8hvi0H waren hat mich echt geflasht! Danke dass ich dabei sein durfte.
— Colenet - gemeinschaftlich lernen (@Colenet_GmbH) December 4, 2020
Da ist die #t4at schon um. Danke, das waren 24h mit spannenden Impulsen! Habe ein paar Notizen: Tag1: https://t.co/bSoNxCtzu4 und Tag2: https://t.co/CYRGpMYuYJ Vielleicht ja hilfreich. Ergänzt auch gerne 🙂 #agile
— Matthias Mueller (@mmuell23) December 4, 2020
#t4at Tools 4 Agile Teams 2020
Mit Winke-Katze😺
Was bleibt? Wow! 👑
1.180 Teilnehmer*Innen
83 Vorträge
494 Networking Sessions
Gefühlt mega reibungslos & super professionell!
Verbessern? Puh, 2021 auch Hybrid wäre 😎👍 !
Danke an alle Helfer*Innen im Hintergrund😻
Bleibt gesund! pic.twitter.com/Ii7MyGk749— Tobias von Garnier⏳ (@AgileAltruist) December 4, 2020
2 tolle Tage mit interessanten Vorträgen und Diskussionen bei der diesjährigen Tools4AgileTeams zu agilen Werten, Skalierung, agile Leadership. Vielen Dank für die Organisation und allen Referenten für die guten Vorträge. #T4AT #agile #arbeitsorganisation #value #leadership pic.twitter.com/KkyD6LgYjP
— Frank Semrau (@Crazycube) December 4, 2020
Eine Wahnsinns-Konferenz #t4at.
Seibert Media hat es gerockt und mit echtem Aufwand irre viele Vorträge in die Welt geschickt. Hut ab.
Ich bin stolz, mit meinem Vortrag 250 Retrospektiven wohl einen wichtigen Punkt beizutragen hatte. Toller Austausch danach in der Extrasession.
— Reiner Kuehn (@ReinerKuehn) December 4, 2020
Die #t4at ist zwar noch nicht zu Ende, mein Fazit kann sich kaum noch ändern: Das war ein Fest, und die Chats sind so wertvoll🙏! Das bitte auch bei der nächsten T4AT ermöglichen👍
— Michael Paulus (@M_Paulus_) December 4, 2020
Chapeu, @SEIBERTMEDIAeng - ihr hebt mit der #t4at remote Konferenzen auf ein neues Level.
— st_dll (@st_dll) December 3, 2020
An dieser Stelle #danke an @t4at_conference und alle, die die Tools4AgileTeams wieder zu einem Blumenstrauß an tollen Impulsen gemacht haben - “auf der Bühne” und im Chat! 🤩 #t4at #remote #conferenceoverall #imout pic.twitter.com/H8b6JWrJ6f
— Christina Schreck 🚀 (@schrecksche) December 4, 2020
T4AT 2021: Details folgen im Frühjahr
Nach der anstrengenden Vorbereitung und der schlauchenden Durchführung speziell für unsere Technik- und Organisationsteams im Hintergrund sind solche Kommentare eine wundervolle Entschädigung! Wir haben viel gelernt und werden eure Wünsche und Hinweise auf jeden Fall fürs nächste Mal berücksichtigen.
Wann genau die zehnte T4AT stattfindet, steht aktuell noch nicht fest. Wir gehen davon aus, dass wir im kommenden Frühjahr erste belastbare Infos haben werden. Und natürlich hoffen wir, dass wir die Jubiläumsausgabe dann auch wieder persönlich und von Angesicht zu Angesicht mit euch begehen können!
Weitere Infos
Die Website zur Konferenz
Unser YouTube-Kanal mit allen Videos der T4AT
Die Tools4AgileTeams zum Nachlesen auf Twitter