Einfach zu verstehen, aber schwierig zu meistern
OKR steht für Objectives and Key Results. Dieser Ansatz hilft Organisationen, ihre Vision in die Realität umzusetzen, indem lebendige Ziele formuliert werden, die in der operativen Umsetzung Orientierung bieten.
Doch in der Praxis der OKR-Methode lauern Herausforderungen, denn OKR ist einfach zu verstehen, aber schwierig zu meistern! Das sagt Robert Gies, seines Zeichens Coach für Business-Agilität und Agile Development. Welche Problemquellen das sind und wie Unternehmen Fehler bei der Umsetzung vermeiden, darüber hat Robert in einer spannenden Session auf der zurückliegenden zehnten Tools4AgileTeams-Konferenz nachgedacht.
In seinem Vortrag stellt er zunächst einmal dar, was im OKR-Kontext eigentlich unter Zielen zu verstehen ist und weshalb qualitative Ziele erstrebenswert sind. Darauf aufbauend lautet die Frage: Welches Verhalten fördert die Wirksamkeit von OKR? Und damit leitet Robert zu den zehn Praxisfehlern bei der Nutzung von OKR über, die er bei seiner Arbeit mit Teams und Organisationen identifiziert hat:
- OKR wird verpflichtend ohne Sinnstiftung eingeführt.
- Die Kunst der Zielformulierung wird unterschätzt.
- Es fehlt Unterstützung erfahrener OKR-Coaches.
- Im Top-Management wird OKR nicht ernsthaft genug vorgelebt.
- Unternehmens-OKR fehlen oder sind nicht verwendbar.
- OKR wird als weitere "On-Top-Aufgabe" eingeführt.
- Dringendes verdrängt dauernd Wichtiges.
- Die notwendige Ausdauer und die Disziplin fehlen.
- Bottom-up und horizontale Interaktion fehlen.
- Der Unternehmenskontext fördert nicht die passende Kultur.
Diese Herausforderungen und Möglichkeiten, sie zu umschiffen, erläutert Robert im Vortrag mit dem Titel "Die Top 10 der Praxisfehler bei der OKR-Umsetzung", der hier in der Aufzeichnung zu sehen ist:
Save the Date für die T4AT 2022!
Übrigens: Die nächste Ausgabe der Tools4AgileTeams ist bereits terminiert! Am 1. und 2. Dezember 2022 wollen wir die elfte T4AT-Konferenz begehen und können dann hoffentlich ein Hyprid-Event aus Präsenz- und virtueller Veranstaltung anbieten. Save the Date!
Weiterführende Infos
Focus on the few important things: Erfolgreiche Leader mit OKRs
Warum Tesla die Welt erobert – eine Komödie in drei Akten
Warum es heute nicht mehr ausreicht, auf Velocity zu blicken
Zehnmal Tools4AgileTeams: Stimmen und Erinnerungen zur Jubiläumskonferenz