It’s showtime – Bühne frei für die Linchpin Intranet Suite 5.7! Unser Linchpin-Team hat wochenlang gewerkelt, getestet und gefeilt und stellt jetzt das neue Update vor. Mit umgesetzt wurden verschiedene Wünsche unserer Nutzer*innen: So kannst du ab sofort automatische Erinnerungen für deine Events einrichten oder dich auf die Warteliste setzen lassen. Außerdem dabei: Neue Bildergalerien für News und Events auf Confluence-Seiten, neue Personensuche-Funktionen, verschiedene Newsletter beziehen und und und … In unserem Artikel geben wir dir einen Überblick über das Update-Paket für das Linchpin-Intranet.
Category Archives: Intranet
Wissen, Ideen, Tipps und Erfahrungen rund um webbasierte Informationsportale für Mitarbeiter.
Neue Features für Linchpin Intranet Suite und Essentials: Ein Blick in die Zukunft
Freue dich auf neue Intranet-Features, die deinen Alltag verändern werden! Unser neuestes Release für Linchpin Intranet Suite und Linchpin Essentials wird voraussichtlich Ende August verfügbar sein. Wir verraten dir schon einmal, welche Neuerungen dich nach dem Update erwarten – mit dabei sind z. B. eine eigene Bildergalerie für Events und News oder automatische Erinnerungen und Wartelisten für Events.
Wissen ist Macht – die Seibert Media Academy stellt sich neu auf!
Im letzten Jahr ist die Seibert Media Academy an den Start gegangen mit dem Ziel, skalierte Wissensvermittlung “on demand” zu bieten und ein rundum passendes E-Learning-Angebot für Seibert-Media-Kunden zur Verfügung zu stellen. Stand heute hat sich das ursprüngliche Kursangebot verzehnfacht, Tendenz steigend! Deshalb hat sich das Academy-Team die Plattform nun vorgenommen und sie so umgestaltet, dass die Wissensvermittlung und das Lernen klar im Fokus steht. Welche Neuerungen dich erwarten und was die Academy im neuen Gewand noch bieten wird, erfährst du in diesem Blogartikel.
Modernes Intranet – auf diese 6 Elemente kommt es an (Intranet-Guide 2023)
Dein Intranet sollte die zentrale Plattform für interne Kommunikation und Zusammenarbeit in deinem Unternehmen sein. Doch damit es wirklich digitales Büro und Anlaufstelle Nummer eins ist, müssen es deine Mitarbeiter*innen gerne nutzen. Nur wann ist das der Fall? Wir verraten dir, welche sechs Elemente ein modernes und leistungsstarkes Intranet ausmachen, das deine Teams lieben werden.
Zurück in die Zukunft – Rückblick auf den 1. Modern Work Day
Sicher kennst du den Kultfilm “Zurück in die Zukunft”. Bei unserem allerersten Modern Work Day hätte das Motto “Ab in die Zukunft” auch gut gepasst: Denn für fast 100 Teilnehmer*innen drehte sich am 15. Juni bei bestem Wetter in unserem Headquarter alles um moderne Arbeitsmethoden, die Herausforderungen und Chancen, die sie Unternehmen bieten, und wie diese transformieren müssen, um zukunftsfähig zu sein. Hier unser ganz subjektiver Rückblick auf eine gelungene Premiere.
Booste Deine interne Kommunikation: 5 Tipps, mit denen Du Dein Linchpin-Intranet effektiver nutzen kannst
Kommunikationstools erleichtern Dir die interne Kommunikation im Unternehmen und die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen – so weit die Theorie. Doch in der Praxis sieht das häufig anders aus: Denn wenn Tools nicht intuitiv zu bedienen sind oder Du nicht alle Tipps und Tricks kennst, können sie auch das Gegenteil bewirken und Dich von Deinen Aufgaben abhalten. Damit Du die Linchpin Intranet Suite effektiv nutzen kannst, verrät Dir unser Experte Jonas 5 hilfreiche Tipps für den Umgang mit Linchpin – die Videos findest Du jetzt in der Seibert Media Academy.
Intranet einführen leicht gemacht: In 7 Schritten zum erfolgreichen Projektverlauf (kostenloses Whitepaper)
(Social) Intranets sind in der heutigen hybriden Arbeitswelt der perfekte Ort, um Unternehmensinformationen gezielt zu verbreiten, Wissen zu sammeln und Menschen über Standorte hinweg miteinander zu verbinden. Doch wie führst Du so ein Intranet eigentlich erfolgreich in Deinem Unternehmen ein? Wir erklären dir, wie der Projektverlauf typischerweise aussieht.
Bye-bye, Wartezeiten: 6 Gründe, warum du Event-Zeitslots in Linchpin nutzen solltest
Stehst du gerne in Warteschlangen? Nein? Wir auch nicht. Bei einigen Arten von Firmenevents – z. B. bei Fotos für das Mitarbeitendenverzeichnis oder dem Pizzatag in der Kantine – ist es sinnvoll, die Veranstaltung in mehrere Zeitabschnitte zu unterteilen, um lästige Wartezeiten zu vermeiden. Das geht jetzt ganz einfach in Linchpin – dank den Event-Zeitslots! Entscheide selbst, in wie viele Zeitslots du deine Veranstaltung untergliedern willst, wie viele Minuten ein Zeitslot umfasst und wie viele deiner Kolleg*innen sich pro Slot anmelden dürfen.
Linchpin Intranet Suite 5.6 – die Intranet-Highlights im April
Ziemlich genau ein halbes Jahr ist das letzte Update der Linchpin Intranet Suite – die Version 5.4 – nun her, und wir haben nachgelegt: Die Linchpin Intranet Suite 5.6 steht in den Startlöchern (zusammen mit Linchpin Essentials 2.6)! In diesem Blogartikel geben wir dir einen Überblick über die Highlights: Darunter die freie Footer-Konfiguration, Erweiterungen in puncto Eventplanung, fixe Größen für Teaser-Makros und universelle Gender-Regelungen.
Dank personalisierter Navigation im Social Intranet nie das Ziel aus den Augen verlieren – mit der Linchpin Intranet Suite
Ein Social Intranet ist nur dann wirklich gut, wenn alle User darin auch das finden, was für sie persönlich relevant ist. Die Linchpin Intranet Suite sorgt mit ihren Personalisierungsoptionen genau dafür! In diesem Artikel erfährst du, wie du das Meiste aus deiner Navigation und deinen Menüs herausholen kannst.