Tag Archives: Atlassian

Kopf frei für Wichtiges – dank Checklisten für Confluence und Jira Cloud

Aller Anfang ist schwer? Mit unserer Checklisten-App für Confluence und Jira Cloud ist das Gegenteil der Fall! Mit der App kannst du im Handumdrehen deine Prozesse verbessern und ganz nebenbei deine Mitarbeiter*innen vor einer der größten Bedrohung der aktuellen Arbeitswelt schützen. Welche das ist und wie du sie aus dem Weg räumen kannst, erfährst du hier.

Neun Monate bis zum Support-Ende der Atlassian-Server-Produkte: Wie Kunden jetzt die Cloud-Migration vorbereiten

9 Monate bis zum Support-Ende: Wie du jetzt deine Cloud-Migration vorbereiten kannst

Neun Monate – das klingt erstmal nach einer relativ langen Zeit. Doch viele von uns können ein Lied davon singen, wie die Tage und Wochen im prall gefüllten Arbeitsleben nur so verfliegen, und ehe man sich’s versieht, ist schon wieder ein Quartal vorbei. Neun Monate – das ist auch der Zeitraum, der der Produktreihe Atlassian Server noch bleibt, ehe der Hersteller im Februar 2024 das Licht ausknipst und den Support für diese Deployment-Option einstellt. So richtig dick und komfortabel ist das Zeitpolster für betroffene Kunden also nicht mehr, um den Umzug ihrer Systeme in die Atlassian Cloud zu planen und durchzuführen. Zum Migrationsprojekt sollte nämlich eine gründliche Vorbereitung gehören, um Unwägbarkeiten und Überraschungen möglichst auszuschließen und die Voraussetzungen für einen reibungsarmen Ablauf zu schaffen.

Atlassian Analytics: Eine neue Grundlage für datengetriebene Entscheidungen

Atlassian Analytics

Für zahllose Software-, IT- und Business-Teams in zehntausenden Unternehmen sind die Atlassian-Produkte quasi überlebensnotwendig. Aber sie sind natürlich nicht die einzigen Werkzeuge, die in diesen Teams zum Einsatz kommen. Und all diese Systeme produzieren Unmengen von Daten – und Organisationen brauchen Wege, um aus diesen Daten die richtigen Einsichten zu generieren, die als Basis für gute Entscheidungen dienen. Um datengetriebene Entscheidungen zu unterstützen, hat Atlassian im letzten Jahr ein Feature-Set namens Atlassian Analytics vorgestellt, das nun dem Betastadium entwachsen ist und in den Cloud-Enterprise-Tarifen für Jira Software, Jira Service Management und Confluence zur Verfügung steht.

Scaling Agile: Go for Agile oder worauf du achten musst, wenn dein Unternehmen agil skalieren will (Teil 2)

scaling agile - agile Transformation oder worauf du achten musst wenn dein Unternehmen agil skalieren will

Im zweiten Teil unserer Reihe zur agilen Skalierung von ganzen Organisationen gehen wir auf weitere Probleme ein, die dabei auftreten können, und konzentrieren uns dabei vor allem auf die Program-Ebene. Denn damit am Ende des Tages das ausgeliefert werden kann, was dem Kunden einen Mehrwert bietet, müssen die Entwicklungen klar, vorhersehbar und in Echtzeit nachverfolgbar sein. Wir beleuchten verschiedene Probleme und geben Impulse, was helfen kann.

Atlassian Intelligence: Wie KI-Features die Atlassian-Produkte auf eine neue Stufe heben

Atlassian Intelligence Artikelbild

Auf dem Feld der künstlichen Intelligenz erleben wir in diesen Tagen seismische Verschiebungen. KI schickt sich an, die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, signifikant zu verändern, und sie hat das Potenzial, diese Arbeit dramatisch zu beschleunigen. Atlassian nutzt bereits seit längerer Zeit maschinelles Lernen, um die Nutzererlebnisse der Produkte zu verbessern. Beispiele sind die personalisierten Suchergebnisse oder die Empfehlungen bei Personenerwähnungen. Auf der zurückliegenden Kunden- und Nutzerkonferenz Team ’23 hat Atlassian nun die neue Generation an KI-Technologien vorgestellt, die jetzt in alle Atlassian-Cloud-Produkte implementiert werden. Dieser Beitrag zeigt dir die Möglichkeiten.

Templating.app für Jira: Vorlagen für wiederkehrende Aufgaben erstellen – und jetzt auch projektübergreifend nutzen

Templating.app für Jira: Vorlagen für wiederkehrende Aufgaben projektübergreifend nutzen

Die Jira-Erweiterung Templating.app nimmt Teams Schmerzen auf zwei Ebenen: Einerseits entlastet sie die Leute bei der Vorbereitung wiederkehrender Aufgaben, andererseits hilft sie, Fehler zu vermeiden. Templating.app ermöglicht es nämlich, Vorlagen für Vorgänge und Subtasks anzulegen, die dann per Klick jederzeit wiederverwendet werden können. Diese Form der Automatisierung spart viel Zeit und vereinfacht eine ungeliebte Tätigkeit signifikant. Und dank des Kundenfeedbacks, das die Early Adopter unserem Entwicklungsteam mit auf den Weg gegeben haben, ist Templating.app nun um eine wertvolle Funktion reicher: Vorlagen lassen sich jetzt projektübergreifend nutzen.

Whiteboards, Datenbanken, Automatisierung – innovative Neuerungen in Confluence Cloud

Confluence ist die Enterprise-Wiki- und Social-Collaboration-Lösung von Atlassian, die von zigtausenden Teams in aller Welt für die Zusammenarbeit an Inhalten und Dokumentationen eingesetzt wird. Mit den jüngsten Releases haben die Confluence-Entwicklungsteams etliche innovative Features ausgeliefert, die die Kollaboration über unterschiedliche Teams hinweg noch geradliniger und effizienter machen. Auf der Kunden- und Nutzerkonferenz Team ’23 hat Atlassian die jüngsten Features vorgestellt. Sie führen neue Arten von Content ein, reduzieren manuelle Aufgaben und eröffnen zusätzliche Optionen, externe Stakeholder zu integrieren.

Scaling Agile: Go for Agile oder – worauf du achten musst, wenn dein Unternehmen agil skalieren will (Teil 1)

Vorschaubild Scaling Agile agile Skalierung worauf du achten musst wenn dein Unternehmen agil skalieren will

Im ersten Teil unserer zweiteiligen Artikelreihe geht es um typische Herausforderungen, die auftreten können, wenn ein ganzes Unternehmen auf agile Methoden umstellen will. Die agile Skalierung (scaling agile) geht mit komplexen Herausforderungen einher, darunter etwa ungesehene Abhängigkeiten oder die notwendigen Abstimmungen zwischen allen beteiligten agilen Teams. In diesem Blogbeitrag zeigen wir verschiedene Probleme auf und präsentieren parallel auch mögliche Lösungsansätze.

Podcast: Zusammenarbeit heute und morgen – Modern Work Day am 15. Juni 2023 in Wiesbaden

Modern Work Day

Was macht moderne Zusammenarbeit aus? Welche Methoden und Werkzeuge helfen dabei? Wie können Organisationen ihre digitale Transformation in die richtige Richtung treiben? Antworten auf diese Fragen soll unser Modern Work Day am 15. Juni in Wiesbaden bieten. In der aktuellen Podcast-Folge erfährst du mehr über die Zielsetzungen und Hintergründe des Events, die Inhalte und den Ablauf, die Möglichkeiten der Vor-Ort- und Remote-Teilnahme und die Gründe, warum du dir den 15.6. auf jeden Fall im Kalender anstreichen solltest!

Strukturiertes Asset-Management in Confluence – mit der Properties-App

Asset-Management in Confluence mit Properties

Das Thema Asset-Management ist zwar nicht besonders prickelnd, aber keine Frage: Administrative Teams brauchen eine Softwarelösung, die solche Prozesse unterstützt und möglichst automatisiert – und zwar am besten eine, die ebenso flexibel wie geradlinig und schlank ist. Wenn sich diese Lösung außerdem noch in das zentrale Dokumentationswerkzeug Confluence integrieren ließe, wäre viel gewonnen. Denn dann hätte das Team die Kontrolle über seine Assets und würde gleichzeitig von den bekannten Vorteilen der Confluence-Lösung profitieren: Sicherheit, Revisionshistorie, Usability, Vertrautheit. Der Anwendungsfall Asset-Management lässt sich mit der App “Properties für Confluence Cloud” prima abbilden.