Damit die Einführung von JIRA im Unternehmen gelingt und sich die produktive Nutzung des Systems unternehmensweit durchsetzt, gilt es, einige Regeln im Umgang mit dem System zu befolgen und bestimmte Voraussetzungen zu schaffen bzw. zu etablieren.
Tag Archives: Atlassian
Erfolgsfaktoren für Wikis 1: Technologie ist wichtig, wird aber überschätzt
Der Einfluss der technischen Komponente bei der Wiki-Einführung wird von vielen Unternehmen grundsätzlich überschätzt, was vor allem daran liegt, dass viele Unternehmen sich fast ausschließlich mit Technologiefragen intensiv auseinandersetzen. Unserer Erfahrung nach tragen diese Aspekte jedoch nur zu etwa einem Drittel zum Erfolg einer Wiki-Einführung bei. Dennoch müssen Unternehmen natürlich auch in diesem Zusammenhang einige wichtige Voraussetzungen schaffen.
Firmenwikis: Entscheidungskriterien und wichtige Fragen bei der Evaluation von Wiki-Software
Wikis für den Einsatz im Unternehmen sind inzwischen sehr ausgereift, sowohl im kommerziellen als auch im Open-Source-Bereich. Doch bei der Auswahl des richtigen Systems sind zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen. Dieser Artikel will eine Übersicht über mögliche Anforderungen bzw. Entscheidungskriterien geben und diese bewerten.
Software-Updates in Unternehmen: Wann sind sie sinnvoll?
Häufig stellen uns Kunden die Frage nach Software-Updates für wichtige Anwendungen im Unternehmen, wie das Firmenwiki oder Jira: Wann ist es sinnvoll, ein Update durchzuführen, und wann lohnt sich der Aufwand nicht? Bei der Entscheidungsfindung spielen mehrere Aspekte eine Rolle.
Architecture of a Wiki-Project: Elements, Process, Approach, Rules
Many companies are unsure of how a successful Wiki-project should be started and executed. This article will give you an overview of this topic and inform you of the basics. //SEIBERT/MEDIA/ offers transparent services. Ultimately, as the saying goes, we’re also just cooking with water, but we’ve also collected many experiences regarding the process for Wiki-projects, which we will happily explain here – regardless of whether or not you are currently executing a project with us, are planning a project with us, or simply wish to be more successful with your Wiki – without our help.
JIRA: Aufgabenmanagement, Scrum und agiles Projektmanagement für Entwickler und Manager (Vodcast)
Ist Ihnen schon einmal ein Projekt aus dem Ruder gelaufen, weil Sie zu wenige Information zum aktuellen Fortschritt hatten oder die anstehenden Aufgaben für das Projekt Ihnen nicht übersichtlich genug waren? Dann sollten Sie sich das Aufgabenmanagement-System JIRA anschauen. Unser Vodcast gibt einen Überblick.
Atlassian-Lizenzen: Warum ein Kauf bei //SEIBERT/MEDIA eine gute Wahl ist
Interessieren Sie sich für Atlassian-Produkte oder Erweiterungen für JIRA oder Confluence? Es gibt gute Gründe für den Kauf von Atlassian-Lizenzen bei //SEIBERT/MEDIA, denn damit sind handfeste Vorteile für Sie verbunden.
Confluence: Ausgereift, viele Funktionen, gute Usability (Vodcast)
Wenn Sie professionelle Wiki-Systeme für den Einsatz im Unternehmen evaluieren, kommen Sie an Confluence nicht vorbei. Welchen Stellenwert und welche Vorzüge hat Confluence? Und warum kann es zielführend sein, sich für ein kommerzielles System zu entscheiden? Unser Vodcast-Beitrag gibt Antworten.
Confluence 3.0: Das führende kommerzielle Enterprise-Wiki geht in die nächste Runde
Anfang Juni 2009 hat Atlassian die Veröffentlichung des Major-Releases Confluence 3.0 bekanntgegeben. Ganz offenbar untermauert Confluence damit seine Sonderstellung unter den kommerziellen Enterprise-Wiki-Systemen. Einige sehr interessante Features stellt der Artikel vor.