Im ersten Teil des Artikels hat der Autor die Unterschiede zwischen Lean Startups und Bootstrapping-Unternehmen hervorgehoben, in diesem Zusammenhang mit einigen Mythen aufgeräumt und erläutert, warum verfrühtes Fundraising für Gründer eher schädlich ist. In diesem zweiten Teil geht es darum, welche Phase eines Startups den richtigen Zeitpunkt für die Generierung von Kapital bildet und wie man im frühen Gründungsstadium als Entrepreneur überlebt.
Bootstrapping + Lean Startup = Low-burn-Startup (Teil 2)
