Tag Archives: Checklists

Welche Checklisten-Arten Teams nutzen und was sie von Checklisten-Tools erwarten (Spoiler: Atlassian-Integration)

Checklisten Artikelbild

In jedem Unternehmen finden tagein, tagaus zahllose Tätigkeiten statt, die so oder in ähnlicher Form schon viele Male bearbeitet wurden. Und trotzdem gehen in denselben Unternehmen jede Menge Dinge schief. Deshalb arbeiten Teams mit Checklisten. Sie erklären, wie Routineabläufe funktionieren. Sie bilden standardisierte Prozesse ab, die vorher durchdacht wurden, sodass sie in der Folge möglichst effizient und lückenlos bearbeitet werden können. Aber Checkliste ist nicht gleich Checkliste. Und Checklisten-Tool ist nicht gleich Checklisten-Tool.

Warum es in einer komplexen Arbeitswelt Checklisten für die komplizierten Dinge braucht

Checklisten Confluence Jira

In der heutigen Zeit wird in Unternehmen viel über Komplexität gesprochen. Der Wettbewerb wird branchenübergreifend immer anspruchsvoller, neue Konkurrenten und disruptive Technologien erscheinen in einer nie dagewesenen Frequenz auf der Bildfläche, Organisationen müssen beständig Innovationen schaffen und sich neu erfinden. Wer in diesem herausfordernden, dynamischen Umfeld mit Apps für Checklisten in Confluence und Jira um die Ecke kommt, wirkt vermutlich ein wenig aus der Zeit gefallen – geht es doch längst nicht mehr darum, stur und stumpf Dinge abzuarbeiten, sondern um die Notwendigkeit, neue Antworten auf einzigartige Probleme zu finden, oder? Moment, ganz so einfach solltest du dieses Thema nicht (Tusch!) abhaken!