//SEIBERT/MEDIA teilt weiter Know-how. Im Fachmagazin DOK hat Martin Seibert einen umfangreichen Artikel „Die ersten Eindrücke von Google Wave: Auf die Euphorie folgt Ernüchterung“ veröffentlicht. In dem Beitrag werden der Stand der Dinge in Sachen Google Wave analysiert, positive, innovative Aspekte hervorgehoben und auch Problemquellen thematisiert.
Tag Archives: Content
Internet-Recht: Urheberrechtlicher Schutz von Website-Texten
„Content counts“ – so lautet das schlichte und doch anspruchsvolle Geheimnis erfolgreicher Websites. Wer viel Mühe in die Gestaltung und Pflege seiner Website-Inhalte investiert, wird sich allerdings nicht nur einer verbesserten Auffindbarkeit seiner Websites in den Trefferlisten der Suchmaschinen und einer gesteigerten Akzeptanz bei den Besuchern erfreuen, sondern weckt durchaus auch gewisse Begehrlichkeiten bei der Konkurrenz.
Presseecho: Wiesbadener Kurier greift //SEIBERT/MEDIA-Blog-Artikel auf
Ein Blog-Artikel von //SEIBERT/MEDIA zieht seine Kreise. Unsere ironische Liste über kuriose URLs hat schon im Online-Magazin Dr. Web für viel Aufmerksamkeit und Gelächter gesorgt. Nun hat Johanna Dupré vom Wiesbadener Kurier der heiteren Liste online und in der Print-Ausgabe vom 23. Februar 2010 einen ausführlichen Artikel gewidmet.
Auswirkungen eines Gast-Blog-Artikels bei TechCrunch
//SEIBERT/MEDIA hat einen Artikel zum Thema Google Wave auf TechCrunch.com veröffentlicht, dem größten Tech-Blog der Welt. Lohnt sich der Aufwand für einen solchen Gastbeitrag? Ja, wie die Reaktionen im Twitter-Umfeld und die vielen neuen Kontakte belegen.
Blog-Artikel im Corporate Weblog: Von der Ideenfindung zur Veröffentlichung
Die Erstellung eines Beitrags für den Unternehmens-Blog ist sicherlich kein Fall für die leichte Schulter. Für //SEIBERT/MEDIA beispielsweise ist der Corporate Weblog einer der zentralen Kommunikationskanäle, der die mit Abstand meisten Zugriffe generiert. Entsprechende Sorgfalt ist also angebracht. Am exemplarischen Beispiel unseres eigenen Blogs zeigen wir, wie eigentlich ein Artikel für einen Unternehmens-Blog entsteht.
Jubiläum: Der 500. Beitrag im //SEIBERT/MEDIA-Blog ist online
Mit diesem Artikel ist der 500. Beitrag im //SEIBERT/MEDIA-Weblog online. Zeit also für eine Zwischenbilanz: Welche Inhalte kommen an? Welche Themen werden diskutiert? Wer sind unsere Leser?
Informations-Zusammenspiel: Design, Informationsarchitektur und Content
Design, Informationsarchitektur und Inhalt bilden drei Ebenen, die unmittelbar zusammenwirken und wegen dieser engen Wechselwirkung gleichzeitig angepackt werden müssen. Das Zusammenspiel dieser Elemente ist dann am besten, wenn der Nutzer die besten Informationen erhält.
Web 2.0 und der Stand der Dinge: Wer generiert die Inhalte?
Vernetzung und Partizipation sind Stichwörter, mit denen das Web-2.0-Konzept häufig beschrieben wird. Wer steuert nun Inhalte zum sog. Mitmach-Netz bei? Eine Bestandsaufnahme auf Basis der ARD-ZDF-Online-Studie.
//SEIBERT/MEDIA/DESIGN: Neue Website, bewährte Stärken
//SEIBERT/MEDIA/DESIGN präsentiert sich im veränderten virtuellen Gewand: Mit einer komplett überarbeiteten Website schlägt das Design-Team optisch und inhaltlich neue Wege ein. Lassen Sie sich überraschen!
Das Internet wird als Nachrichtenquelle immer wichtiger
Immer mehr Menschen nutzen das Internet – und zwar bewusst: User sind auf der Suche nach aktuellen Inhalten und Informationen. Deshalb sind hochwertiger Content und Aktualität Erfolgsfaktoren für Corporate Websites.