Design-Leistungen sind individuell und sollten sich an den tatsächlichen Bedürfnissen des Kunden und seiner spezifischen Situation orientieren. Der Artikel geht auf die unterschiedlichen Ansprüche an Design-Leistungen ein und widmet sich den Fragen, die auf dem Weg zu einem Erst-Angebot auftreten und von deren Antworten die Angebotshöhe maßgeblich beeinflusst wird.
Tag Archives: Corporate Design
Umfrage und Usability-Analyse als Basis eines Design-Entwurfs für Projectile
//SEIBERT/MEDIA hat der Information Desire Software GmbH Vorschläge für die Umstrukturierung der Software Projectile gemacht. Die Grundlagen für die Design-Studie lieferten eine User-Umfrage und eine Usability-Analyse.
//SEIBERT/MEDIA leitet den Relaunch des Küchenplaners der Küchenpartner AG
Der Relaunch des interaktiven Küchenplaners auf www.kuechenpartner.ag wurde von //SEIBERT/MEDIA koordiniert. Gemeinsam mit unserem Projektpartner Die Firma GmbH haben wir ein leistungsfähiges und flexibles Modul geschaffen, dass dem neuen Corporate Design der Küchenpartner AG angepasst ist.
Über den kleinen Unterschied zwischen Grafikdesign und Corporate Design
In diesem Artikel werden die Unterschiede zwischen Grafikdesign und Corporate Design aufgezeigt. Beispiel-Grafiken veranschaulichen zudem die Besonderheiten der beiden Bereiche.
Erfolgreicher Relaunch: Siegemund GmbH mit überarbeitetem Corporate Design und neuer Website
//SEIEBRT/MEDIA/DESIGN überarbeitete das komplette Corporate Design der Firma Siegemund GmbH. Das umfangreiche Projekt für das Versicherungsunternehmen entstand im Zuge eines Website-Relaunchs. Wir stellen an dieser Stelle die Ergebnisse vor …
Erfolgsfaktor Design
Visuelle Merkmale beeinflussen unbewusst das Handeln und die Entscheidungen jedes Menschen. Warum Design nicht nur schmuckes Beiwerk, sondern ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen ist, wird in diesem Artikel anschaulich erklärt.
Corporate Identity: Unternehmen als Persönlichkeiten
In diesem Artikel wird beschrieben, was hinter der Vision von //SEIBERT/MEDIA/DESIGN steckt: Unternehmen sind wie Persönlichkeiten. Was macht eine Persönlichkeit aus und worauf baut die Corporate Identity auf?