In einem Unternehmen gibt es Prozesse, Strukturen, Entwicklungen, die in visualisierter Form deutlich besser konsumierbar sind als als reine “Wall of Text”. Doch welches Diagramm-Tool ist das richtige für dein Unternehmen? Sofern du bereits mit Atlassian Confluence oder Jira arbeitest, solltest du mal einen Blick auf die Diagramm-App draw.io werfen: Sie ist komplett auf Confluence abgestimmt und erlaubt es dir, deine Diagramme direkt in Confluence-Seiten einzubetten und mit allen im Unternehmen zu teilen. Welche Vorteile draw.io im Vergleich mit Visio hat, erfährst du in diesem Beitrag.
Tag Archives: Diagramm-Tool
Deine Sprint-Retrospektive in Confluence und Jira leicht gemacht – Retro-Feeling mit draw.io
Steht die Retrospektive eines Projekts an, ist das immer auch ein Grund zum Feiern – schließlich liegt viel Arbeit hinter dem Team, die sich nun hoffentlich gelohnt hat. In der Retro ist ein gemeinsamer Rückblick angesagt. Und dabei kann draw.io für Jira hervorragende Dienste leisten!° Zum Beispiel mit einer Retro-Vorlage: Hier könnt ihr während des Meetings sämtlichen Input festhalten und To-dos ableiten, die helfen können, dass es beim nächsten Projekt noch besser läuft. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie das in Jira und in Confluence mit Hilfe von draw.io funktioniert.
Projektplanung in Jira leicht gemacht – mit draw.io oder: Pimp your project!
Gerade bei komplizierten oder unübersichtlichen Sachverhalten kann Visualisierung Wunder bewirken. Mit draw.io für Jira kannst du sogar komplexen Epics ihren Schrecken nehmen, denn du kannst jedes nur denkbare Diagramm direkt in dein Jira-Issue einbetten. Im ersten von insgesamt vier Blogartikeln erforschen wir gemeinsam mit dir die Möglichkeiten, die dir draw.io für Jira bietet.
Das draw.io-Abenteuer (7): Wir sehen uns am Ende (und auf der Team 23)! (Adventures in Diagramming, Teil 7)
RPG-Fans aufgepasst: Wie versprochen wurde das große draw.io-Adventure auf der Atlassian Team ‘23 zu Ende gespielt! Wir präsentieren euch eine finale, epische Schlacht inklusive Happy End – und natürlich auch einen Rückblick auf die Atlassian Team ‘23, die dort verkündeten Neuerungen und was eigentlich hinter der Eierlegenden Wollmilchsau steckt.
Das draw.io-Abenteuer (6): Von gutem Teamwork, missglückten Rettungsversuchen und teuflischen Plänen (Adventures in Diagramming, Teil 6)
Willkommen zum 6. Teil unseres draw.io-Abenteuers – und dem letzten, das du in dieser Form nachlesen kannst! Denn der letzte Teil wird im Laufe dieser Woche in Las Vegas, auf der Team 23, ausgespielt werden. Doch zunächst müssen unsere Helden ihren Agile Coach Marcus aus den Klauen übler Monster retten, nur, um sich dann, wieder vereint, im Herzen des Bösen wiederzufinden. Erst dann wird der teuflische Plan, der hinter alldem steckt, offenbar – und es ist schlimmer, als sich Caroline, Marcus, Pauline und Angie hätten träumen lassen …
Das draw.io-Abenteuer (5): Über Konflikte, Widerstände und Retrospektiven (Adventures in Diagramming, Teil 5)
Begleite unsere vier Held*innen weiter auf ihrem Weg, wenn sie versuchen, das ferne Königreich Connectalot vor einem unbekannten Übel zu schützen! Im 5. Teil unseres draw.io-Abenteuers befinden sich die Kolleginnen und Kollegen des Teams “Fiends & Foes” auf dem Weg nach “Wiesgooden”, dem Geburtsort der Eierlegenden Wollmilchsau. Dort hoffen sie, endlich mehr Informationen über die ganze Situation zu bekommen. Doch noch bevor sie in der Stadt eintreffen, kommt es zu einer schicksalhaften Begegnung, die vor allem für den Agile Coach Marcus ganz neue Perspektiven bereithält …
Das draw.io-Abenteuer (3) – die Kraft der Zusammenarbeit (Adventures in Diagramming, Teil 3)
Willkommen zum 3. Teil unseres draw.io-Abenteuers! Ein agiles Team aus vier ungleichen Kolleginnen und Kollegen sehen sich in einer anderen Welt damit konfrontiert, dass ihre Fähigkeiten zur Zusammenarbeit gefordert sind, um ein Königreich zu retten, das von einem unsichtbaren Bösen bedroht wird. Doch zunächst gilt es, eine Feuersbrunst zu bekämpfen und unschuldige Menschen zu retten. Um das zu bewerkstelligen, muss das Team bisher ungeahnte Kräfte freisetzen …
Eine unerwartete Reise oder: Ein Whiteboard für Elrond
Kennst du die Verfilmung des Roman-Epos “Der Herr der Ringe”? Falls ja, ist dir sicher bewusst, dass du dort Zeuge eines Brainstormings wurdest, wie es nicht unbedingt sein sollte (was jedoch auch an dem einen Ring lag, der die Herzen der Anwesenden verdarb). Und nun stelle dir vor, Elrond, Gandalf und Co. hätten ein digitales Whiteboard zur Verfügung gehabt und alle hätten bequem von ihrem jeweiligen Zuhause aus Ideen entwickeln können, wie man Sauron dieses Mal die Stirn bieten kann… Zugegeben: Das passt nicht so ganz in die Welt der Fantasy. Aber natürlich kannst du Whiteboards und Brainstorming-Formate auch im Arbeitsleben nutzen. In diesem Beitrag findest du einige Tipps, wie deine Brainstormings zukünftig noch besser laufen können, selbst wenn du gerade keinen Elrond als Moderator zur Hand hast.
Eine unerwartete Reise – das draw.io-Abenteuer beginnt! (Adventures in Diagramming, Teil 1)
RPG-Fans und solche, die es noch werden wollen, aufgepasst: Es geht los! Die unerwartete Reise vierer ungleicher Heldinnen und Helden nimmt ihren Ausgang in den Büroräumen einer Firma irgendwo in Deutschland … Tauche ein in die Rollenspiel-Welt, folge einem Team aus vier ganz normalen Menschen (zumindest am Anfang) und hole dir nebenbei Anregungen und Tipps des draw.io-Teams rund um Diagramme, Whiteboards sowie das beste “Herr-der-Ringe-Meme” aller Zeiten!
Mit draw.io die Zusammenarbeit erfolgreich auf ein neues Level heben oder: Wie du das Whiteboard optimal nutzen kannst
In einem gemeinsamen Webinar mit Communardo zeigt unsere Partner-Managerin Alisa Tietz, wie du in Confluence Cloud mit deinen Kolleg*innen ganz einfach, ohne Systembrüche und compliance-konform an Diagrammen zusammenarbeiten kannst. Entdecke die vielschichtigen Möglichkeiten des Whiteboard-Editors von draw.io!