Tipp- und Flüchtigkeitsfehler sind immer unschön und unnötig, denn sie sind ganz einfach vermeidbar. Für den Firefox-Browser von Mozilla ist nun ein vielsprachiges Rechtschreibkorrektur-Plug-in verfügbar, das leicht bedienbar ist und sich bei der täglichen Arbeit als sehr hilfreich erweist.
Tag Archives: E-Mail
Mobile Productivity oder: Besser eingeschränkt als gar nicht produktiv
Der Artikel erklärt, welche Aufgaben sich unterwegs oder beim Warten erledigen lassen und nennt die Vorteile der Mobile Productivity, ohne die Nachteile auszuklammern.
Was interaktive Checklisten leisten
Die Integration interaktiver Checklisten in Websites, wie //SEIBERT/MEDIA es z.B. für die BAD GmbH geleistet hat, birgt eine Vielzahl von Vorteilen, für Unternehmen und Kunden gleichermaßen. Welches Potenzial in diesen leistungsstarken Operationstools steckt, beantwortet der Artikel.
Warum in jedes Intranet ein Wiki integriert sein sollte
Wikis im Intranet sind zeitsparende, flexible und kostengünstige Verwaltungssysteme für dauerhaft relevante Informationen und ständig zugängliche Wissenspools für alle Mitarbeiter. Der Artikel nennt 10 Gründe, die für ein Firmen-Wiki sprechen.
Warum und wie erhalte ich den //SEIBERT/MEDIA-Newsletter?
//SEIBERT/MEDIA versendet ab 01.11.2007 jeden Monat einen elektronischen Informationsdienst. Dieser wird niemals dauerhaft unverlangt zugestellt. Am Ende jeden Newsletters findet sich eine unkomplizierte und schnelle Abmelden-Funktion, die sicherstellt, dass nur Interessierte bedient werden.
Der Newsletter ist kostenlos und verfolgt einen hohen Anspruch an Tiefe und Qualität, den viele andere Newsletter und Weblogs unserer Meinung nach nicht erreichen. Er strotzt nicht vor Werbung und Eigenlob für //SEIBERT/MEDIA als Dienstleister, soll aber aktiv zur Profilierung und Qualifizierung bei den Empfängern sorgen.
Unser Ziel ist, dass Sie mit jeder Nachricht ein kleines Stückchen kompetenter werden.
Dabei geht es nicht um Buzzword-Bingo (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Buzzword_Bingo), sondern um das Wissen um richtige und wirksame Maßnahmen in Consulting, Design und im Web.
Sollten wir uns in den nächsten Ausgaben Ihre Aufmerksamkeit verdienen, würde uns das ehren und stolz machen. Wenn nicht freuen wir uns auf Ihre Kritik, Anregungen und Tipps.
Impressumspflicht: Pflichtangaben auf Web-Präsenzen
Um Probleme mit Rechtsanwälten oder Abmahnvereinen zu verhindern, empfiehlt sich die Prüfung des eigenen Impressums auf “Rechtskonformität”.
Text oder HTML: Welches E-Mail-Format ist besser?
Der Nutzer kann beim Versand einer E-Mail entscheiden, ob er diese als Text- oder HTML-Mail verschicken will. Für den Nutzer stellt sich die Frage: Welches Format ist besser? Eine Liste mit den wichtigsten Vor- und Nachteilen und die Unteschiede zwischen einfachen E-Mails und Newslettern.
E-Mail-Signaturen – Aufbau, Möglichkeiten und Konventionen
Artikel ueber Do’s und Don’ts bei E-Mail-Signaturen, deren Aufbau, Inhalte und die Möglichkeiten für Eigenwerbung.
Warum die Zeit noch nicht reif für E-Mail-Signaturen ist.
Bei manchen Innovationen ist der praktische Nutzen kleiner, als die Nachteile nerven, die die geringe Unterstützung von Software-Systemen hervorrufen. Derzeit sind E-Mail-Programme noch nicht in der Lage digitale Signaturen ordentlich zu verarbeiten.
Weiterempfehlungen auf Websites ohne Zusatzwerbung
Wer Empfehlungsdienste auf der eigenen Website betreibt, darf keine zusätzliche Werbung in die Mail integrieren, wenn Surfer ein Produkt oder eine Seite an einen Bekannten über die Website versenden.