Tag Archives: Google

Eine*r für alle, alle für bessere Zusammenarbeit: 12 Google-Workspace-Updates im Juli 2023

Eine*r für alle, alle für bessere Zusammenarbeit: 12 Google-Workspace-Updates im Juli 2023

Auch im Juli hat Google wieder eine bunte Palette an Updates geliefert, mit denen dich Google Workspace jetzt noch stärker in deinem Arbeitsalltag unterstützt. Freue dich auf 12 neue oder verbesserte Funktionen in Google Kalender, Gmail, Google Meet und Co. Wir zeigen dir, was sich in der Tool-Landschaft geändert hat.

Von wegen Sommerloch: Über 20 brandheiße Updates von Google Workspace

Vorschaubild Google Workspace Updates

Google hat sich mächtig ins Zeug gelegt und rechtzeitig zum Sommer geliefert: Nämlich über 20 Neuerungen, Erweiterungen und Verbesserungen für die gesamte Google-Workspace-Palette. Wir stellen dir die neuen Features in aller Kürze vor und verraten dir dabei auch unseren “Tipp des Monats”. Lass dich überraschen!

Buchstäbliche digitale Transformation – unsere Erfolgsstory mit Google Workspace und NOZ/mh:n MEDIEN

Tradition trifft Moderne. Oder: Wenn Gutenbergs Erben in die Cloud umziehen – so oder so ähnlich könnte die Headline lauten, mit der die NOZ/mh:n Medien ihre digitale Transformation beschreibt. Denn das Medienhaus mit rund 3.000 Mitarbeiter*innen hat den Umstieg von einer heterogenen Office-Landschaft auf Google Workspace und damit in die Cloud gewagt. Begleitet von Seibert Media sollte insbesondere die Zusammenarbeit zwischen den insgesamt 60 Standorten verbessert werden. Ob das gelungen ist, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Frühjahrsputz bei Google Workspace – neue Preise ab dem 11. April!

Google Workspace Preiserhöhung ab 11. April

Bald beginnt der Frühling – Zeit für etwas Neues! Das denkt sich offenbar auch Google, denn das Unternehmen hat angekündigt, zum 11. April die Preise für Google Workspace anzuheben. Welche Tarife in welcher Form betroffen sind, ob es auch gute Nachrichten gibt und was du tun kannst, um dir vielleicht doch noch schnell die alten Preise zu sichern, verraten wir dir hier – oder auch in unserem kostenfreien Webinar am 9. oder am 23. März, für das du dich jetzt noch anmelden kannst.

Weiterbildung on demand – mit der Seibert Media Academy

Weiterbildung on demand – mit der Seibert Media Academy

Es ist eine echte Herausforderung, in größeren Unternehmen eine neue Software einzuführen. Wenn das Projekt nicht detailliert geplant, umfangreich kommuniziert und mit flexiblen Schulungsmöglichkeiten begleitet wird, zieht es sich unter Umständen monatelang hin oder scheitert sogar – und von der Unsicherheit unter den Mitarbeiter*innen wollen wir erst gar nicht anfangen. Damit sich alle Teams sicher im Umgang mit dem neuen Tool fühlen und auch effektiv damit arbeiten können, sollten Unternehmen ihnen ermöglichen, selbst darüber zu entscheiden, wann, wo und wie sie sich fit für die Software machen wollen. Die Seibert Media Academy ist genau dafür da!

Hybrides Arbeiten mit Google Workspace – Teil 6: Gesundes Selbstmanagement im Homeoffice

Damit hybrides Arbeiten gelingt, braucht es gesunde Routinen und Gewohnheiten – nur so kann sich der Mix aus Homeoffice und Büro für alle im Unternehmen so natürlich wie möglich anfühlen. Wir geben dir einige Tipps, wie du das Beste aus deinem hybriden Arbeitsmodell rausholst – mithilfe von Google Workspace.

Hybrides Arbeiten mit Google Workspace – Teil 5: Szenarien für gelungene Meetings

Hybrides Meeting ist nicht gleich hybrides Meeting! Denn jede Situation und jedes Ziel wirkt sich auf die Gestaltung eines solchen Treffens aus. Das mag am Anfang für Unsicherheit sorgen, eröffnet aber auch viele Möglichkeiten. Damit dich hybride Meetings nicht (mehr) verunsichern, haben wir einige Vorlagen vorbereitet, mit denen wir dir Einblicke in die vielfältige Welt des hybriden Arbeitens gewähren (und Ansatzpunkte, die dir weiterhelfen können).

Soon to come: Neue Features in der Pipeline von Google Workspace

Google Cloud Google Workspace

Heute streben zahlreiche Organisationen danach, dauerhaft hybride Arbeitswelten zu schaffen. Und viele von ihnen haben spätestens in der Pandemie festgestellt, dass so manche traditionelle Software-Lösung den Anforderungen moderner Teamzusammenarbeit nicht mehr entsprechen kann. Google Workspace ist angetreten, Organisationen eine moderne, schlanke, tief integrierte Office- und Kollaborationssuite an die Hand zu geben, die die Bedürfnisse heutiger Teams erfüllt. Diese Tool-Suite wird mit hoher Intensität weiterentwickelt: Monat für Monat liefern die Google-Entwicklungsteams neue Funktionen und Optimierungen aus – und noch mehr Features sind in der Pipeline für die kommenden Quartale. Wir geben einen Ausblick auf die spannendsten Neuerungen, die in naher Zukunft zu erwarten sind.

Hybrides Arbeiten mit Google Workspace – Teil 4: So gelingen Meetings hybrid mit Google Meet und dem Companion Mode

Hybrides Arbeiten mit Google Workspace – Teil 4: So gelingen Meetings hybrid mit Google Meet und dem Companion Mode

Hast du auch schon einmal remote an einem hybriden Meeting teilgenommen und dich gefragt: “Bemerken mich die Leute im Büro überhaupt?” Es ist kein schönes Gefühl, wenn man im Home Office sitzt, sich kaum am Gespräch beteiligen kann und sich letztlich ausgeschlossen vorkommt. Doch mit Google Meet und dem Companion Mode müssen Remote-Kolleg*innen nicht länger befürchten, dass sie in Hybrid-Meeting im wahrsten Sinne des Wortes “außen vor” sind. Wir zeigen dir, welche interaktiven Funktionen der Companion Mode für dich bereithält.

Agile is a state of mind: Das erwartet euch auf der 11. Tools4AgileTeams!

Keynote von Mark Cruth auf der Tools4AgileTeams-Konferenz

Nur noch knapp sechs Wochen bis zur elften Tools4AgileTeams – Zeit also, die dritte Keynote vorzustellen und einen ersten Blick auf die Agenda zu werfen. Denn am 1. Dezember trifft sich die die Agile Community dann in Wiesbaden und online, um sich über Agilität in all Ihren Facetten auszutauschen. Bis dahin verraten wir hier, was mittelalterliche Alchemie mit High-Performance-Teams zu tun hat, wie du dir jetzt schon dein eigenes Programm für die Konferenz zusammenbasteln und wo du dir dein Ticket für die Konferenz sichern kannst.