Die Google App Engine ist Googles Platform as a Service-Produkt, ermöglicht also das Deployen von Anwendungen in der Google-Cloud-Infrastruktur ohne die Notwendigkeit, sich selbst um sonst benötigte Infrastruktur wie VMs, Netzwerk oder Speicher kümmern zu müssen. Für Java bietet Googles App Engine zwei Ausführungsumgebungen an: “Standard” und “Flexible”. Beide stellen schlussendlich dieselbe Dienstleistung bereit, verwenden aber grundsätzlich unterschiedliche Technologien und bieten dadurch sehr unterschiedliche Vorteile und Beschränkungen.
Java-Anwendungen in der Google App Engine mit CloudSQL
