Wann wurde einer noch nicht veröffentlichten Software zuletzt so viel Aufmerksamkeit geschenkt und wann wurde eine Anwendung mit so vielen Vorschusslorbeeren bedacht wie Google Wave? Der Artikel zeigt, welches Potenzial die Software hat.
Tag Archives: Kommunikation
Micro-Blogging 2: Laconica und Yammer im Intranet
//SEIBERT/MEDIA hat den Einsatz verschiedener Micro-Blogging-Tools im Intranet evaluiert und die Tools Laconica und Yammer eingehend getestet. Der Artikel stellt diese Systeme vor und zeigt Stärken und Schwächen auf.
Micro-Blogging 1: Argumente für das “Twittern” im Unternehmen
Längst hat sich Twitter als Marketing-, Verkaufs- und Kommunikationskanal für Unternehmen etabliert. Es gibt in der Tat gute Gründe, sich mit Micro-Blogging zu beschäftigen. Und ebenso stichhaltig sind die Argumente für Micro-Blogging innerhalb des Unternehmens.
Texte, die ankommen: Über das Geheimnis guter Kommunikation in der Werbung
Werbetexte müssen mehr als Informationen über das Angebot, den Preis und die Bestellmöglichkeit bieten. Ihr wichtigstes Ziel besteht nämlich darin, die Zielgruppe zu aktivieren. Werbetreibende Unternehmen sind gut beraten, wenn sie die Sprache ihrer potenziellen Kunden identifizieren und auch sprechen.
Ein Logo lebt! Die Swisscom zeigt Innovation mit einem auf Bewegung ausgelegten Bildelement im neuen Logo
Ein erfolgreiches und herausragendes Logo, so die Markenagentur Martin et Karczinski, muss eine Geschichte erzählen, um wirklich zum Aushängeschild eines Unternehmens zu werden. Dies haben sich die Designer des neuen Swisscom-Logos zu Herzen genommen und neue Wege in Sachen animierte Logos beschritten.
Corporate Language – die Stimme des Unternehmens Teil 2
Auch eine charakteristische Sprache macht Unternehmen und Marken wiedererkennbar. Der zweite Artikel zum Thema führt die wesentlichen Vorteile einer Corporate Language auf und erklärt, welches Potenzial eine einheitliche Unternehmenssprache als Kaufkriterium hat.
Sieben Maßnahmen für erfolgreiche Corporate Wikis
Der Einzug von Wikis in Unternehmens-Netzwerke ist unaufhaltsam: Eine Studie der APC geht davon aus, dass im Jahr 2009 mindestens jede zweite Organisation auf diese Technologie setzen wird. Doch ein Wiki läuft nicht von selbst, sondern muss angekurbelt werden. Der Artikel fasst die wichtigsten Empfehlungen der Studie zusammen.
Mit kompetenten Präsentationen einen Mehrwert bieten
Präsentationen sind ein fester Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Und Präsentationen sollen Ergebnisse professionell transportieren und dem Publikum einen Mehrwert bieten. Der Artikel gibt 10 allgemeine Ratschläge für einen erfolgreichen und kompetenten Vortrag.
Buzzwords – weniger ist manchmal mehr
Sie sprudeln inflationär aus jedem berufenen Munde und das Marketing liebt sie: Buzzwords. Bei allem Verständnis für die Notwendigkeit international verständlicher Begriffe plädiert der Artikel dafür, die innig verehrten Schlagwörter nicht überzustrapazieren.
Wie Bilder Blicke bannen: Fotos richtig einsetzen
Bilder wirken. Aber wie wirken sie besonders gut? Diese Frage beschäftigt Web-Designer bei jedem Projekt. Soviel sei vorab gesagt: Nicht zu klein sollten sie sein und Gesichter sehen die User am liebsten.