In diesem Winter ist es wie im letzten Frühjahr: Die Leute arbeiten wo immer es geht von zu Hause aus, traditionelle Veranstaltungen finden nicht statt, so etwas wie eine zufällige Begegnung im Büroflur oder ein gemeinsamer Kaffee in der Teeküche sind kaum noch möglich. Und auch die Unternehmenskultur kann in Corona-Zeiten nicht so gelebt werden wie sonst. Doch wie schaffen es die Menschen in einem Unternehmen in dieser Situation, miteinander vernetzt zu bleiben? Ein modernes Linchpin-Intranet kann dabei helfen.
Nähe trotz Distanz: Wie ein Social Intranet die Unternehmenskultur beeinflussen kann
