Um eine Data Driven Company zu werden, führt kein Weg an einer intelligenten Data Cloud vorbei. Nachdem wir uns in Teil 1 unserer Mini-Artikelreihe den Gründen gewidmet haben, warum viele Unternehmen noch keinen wirklichen Wert aus ihren Daten generieren können, erklären wir in diesem Teil, wie du das mit einer Migration in die Google Data Cloud ändern kannst.
Tag Archives: Looker
Keine digitale Transformation ohne Google Data Cloud – Teil 1
Alte Datensysteme, eine nicht schnell genug skalierende On-Premises-Infrastruktur und Datensilos verhindern, dass sich deine Organisation zu einem datengetriebenen Unternehmen entwickeln kann. In dieser Mini-Artikelreihe gehen wir zunächst auf die Gründe ein, warum viele Firmen derzeit noch keinen wirklichen Wert aus ihren Daten generieren können. Im zweiten Teil werden wir erklären, wie deinem Unternehmen mit der Migration in die Google Data Cloud die digitale Transformation hin zur Data Driven Company gelingt.
Bye-bye, Datensilos: Dein Weg zur Data Driven Company mit den Daten-Tools von Google Data Cloud
Lückenhafte Daten, haufenweise Kopien und bearbeitete Versionen von Datensätzen oder fragwürdige Sicherheitsmaßnahmen: Datensilos und fehlende Sicherheits-Features in Daten-Tools führen dazu, dass viele Unternehmen noch weit davon entfernt sind, sich zu einer Data Driven Company zu entwickeln. Wusstest du, dass neben dem einfachen Zugriff auf Daten auch das Vertrauen in Daten(-Tools) einen erheblichen Einfluss darauf hat, ob Menschen überhaupt damit arbeiten können und wollen? Wir zeigen dir, welche Eigenschaften Tools – wie die von Google Data Cloud – mitbringen müssen, um diese Anforderungen erfüllen zu können.