2020 hat die Art unserer Zusammenarbeit und Kommunikation entscheidend verändert. Und natürlich mussten in den Unternehmen viele Prozesse überdacht und an die neue Remote-Situation angepasst werden – auch das PI-Planning. Aber schon vor der Pandemie waren verteilte Teams und Remote-Konstellationen auf dem Vormarsch. Selbst wenn Corona überstanden ist, wird die Art und Weise unserer Zusammenarbeit auf Dauer eine andere sein. Im Kontext von SAFe heißt das, dass Remote-PI-Plannings die neue Normalität sein werden. Doch was müssen wir beachten, bevor wir unser erstes digitales PI-Planning durchführen? Wir gehen vier Schritte durch, die wir hierbei durchdenken müssen.
Online-PI-Plannings für verteilte Teams
