Heutzutage wird der Erfolg deines Unternehmens zunehmend von der Beziehung zu deinen Kunden bestimmt. Darum investieren immer mehr Firmen in ihr Customer Relationship Management (CRM) und entsprechende Tools, um ihre Kundendaten perfekt zu organisieren. Wenn dein Unternehmen bereits Confluence Cloud nutzt, ist es nicht nötig, sich in ein komplett neues (oftmals sehr teures) Tool einzuarbeiten, denn: Auch Confluence kann die Basis für dein CRM sein. Um deine Kundendaten dort konsistent erfassen und übersichtlich darstellen zu können, benötigst du lediglich noch einen kleinen Zusatz – nämlich die App Properties!
Tag Archives: Property Group
Motiviere deine Mitarbeiter*innen mit einem Bonusprogramm – ein Tutorial für Properties
Produktivität und Motivation gehen oftmals Hand in Hand. Doch wie kannst du deine Mitarbeiter*innen nachhaltig motivieren? Eine mögliche Antwort wäre: Mit einem Bonusprogramm! Wir widmen uns den verschiedenen Formen von Boni (es müssen nämlich keine drögen Provisionsprogramme sein) und zeigen dir, wie du so ein Programm ganz einfach in der Confluence Cloud dokumentieren kannst. Mit Hilfe von Properties behältst du dabei den Überblick.
Altes Jahr – neue Features: Properties erhält 3 neue Funktionen
Passend zu Weihnachten hat sich das Entwicklungsteam hinter Properties mächtig ins Zeug gelegt, um allen Properties-Usern eine reiche Bescherung bieten zu können: Gleich drei neue Features wurden veröffentlicht. In diesem Update stellen wir sie dir vor.
Nie wieder chaotische Besprechungsnotizen – dank Properties für Confluence Cloud
Remote und Hybrid Work haben die erfolgreiche Durchführung von Meetings auf die Probe gestellt. Mittlerweile ist es zu einer echten Herausforderung geworden, ordentliche und konsistente Besprechungsnotizen zu erstellen. Wie gut, dass es ein Tool gibt, das hier Abhilfe schaffen kann: Mit Properties räumst du deine Notizen in Confluence Cloud auf und beendest das Notizen-Chaos in deinem Team.
In 3 Schritten zum eigenen Mitarbeiterverzeichnis in Confluence Cloud – mit Properties
Kennst du das? Du begegnest jemandem auf dem Büroflur, grüßt die Person und fragst dich danach “Wer war das eigentlich?”. Kein Grund, dir Vorwürfe zu machen: Je mehr neue Mitarbeiter*innen eingestellt werden, desto schwerer fällt es, den Überblick darüber zu behalten, wer überhaupt wer ist. In solchen Fällen braucht es ein Mitarbeiterverzeichnis, das für alle zugänglich ist, Informationen konsistent erfasst und diese übersichtlich darstellt. So etwas gibt es in deinem Unternehmen nicht? Dann solltest du dir diesen Blogartikel durchlesen! Mit der Properties-App – genauer gesagt den beiden Makros “Property Group” und “Property Group Report” – kannst du in nur 3 Schritten dein eigenes Mitarbeiterverzeichnis erstellen.
Gut sortiert ist halb gelernt: Erstellen Sie mit Properties ein Schulungsportal in Confluence Cloud
“Wieder was gelernt!” Egal, wie alt wir sind – man lernt bekanntermaßen nie aus. Sich immer neues Wissen anzueignen und die eigenen Fähigkeiten auszubauen, gehört zum Leben dazu, privat wie beruflich. Um Mitarbeiter*innen diese Weiterbildung zu ermöglichen, bieten viele Unternehmen Schulungen über Confluence Cloud an. Allerdings ist hier noch Luft nach oben, wenn es darum geht, Informationen konsistent zu dokumentieren und übersichtlich darzustellen. Und hier kommt Properties ins Spiel: Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Hilfe der Makros “Property Group” und “Property Group Report” ein übersichtliches Schulungsportal erstellen.
Bye-bye, Onboarding-Chaos: So organisieren Sie Ihre Onboarding-Dokumente mit Properties in Confluence Cloud
Kennen Sie das? Beim Onboarding einer neuen Mitarbeiterin oder eines neues Mitarbeiters kann es zwischen den beteiligten Abteilungen schon mal drunter und drüber gehen. Die Lösung: Ein Onboarding-Bereich, den alle einsehen und bearbeiten können. Wie Sie diesen Bereich und eine entsprechende Onboarding-Übersichtsseite mithilfe von Properties für Confluence Cloud erstellen, erklären wir Ihnen in diesem Blogartikel.
So koordinieren Sie eine Videoproduktion in Confluence Cloud mit Properties
Es ist ein schmaler Grat zwischen kreativem Chaos und unüberschaubaren Chaos, insbesondere wenn mehrere Personen an einem Projekt zusammenarbeiten. Anhand eines Beispiels aus der Videoproduktion zeigen wir, wie Ideen in Confluence Cloud systematisch gesammelt und verarbeitet werden können – und das im Handumdrehen. Mehr Automatisierung ermöglicht wieder mehr Zeit für Kreativität!
Wie Sie mit Properties den Überblick behalten – Redaktionspläne in Confluence Cloud
Kreativität und Organisation müssen keine Gegensätze sein: Mit Properties für Confluence Cloud behalten Sie immer den Überblick über die Aktivitäten in Ihrem Content-Team! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit den Makros “Property Group” und “Property Group Report” einen Redaktionsplan in Confluence Cloud erstellen – damit Ihre Redaktionsmitglieder sich (fast) ausschließlich auf das konzentrieren können, was sie am besten beherrschen: hervorragenden Content erstellen.