Führungskräfte sind keine Teams, trotzdem nutzen sie in vielen Unternehmen regelmäßig Retrospektiven, denn moderne Führung braucht Resonanz und Reflexion. Eine Retrospektive bietet die Chance, zu lernen und zurückzublicken. Sie eröffnet die Möglichkeit, Vorgehensweisen, Verhalten, Fehler und Entscheidungen zu reflektieren, eigene Erfahrungen und Wahrnehmungen zu teilen und gegebenenfalls Mediationsansätze zu nutzen, um atmosphärischen Verbesserungen den Weg zu ebnen. Bernd Joussen ist ein erfahrener Praktiker auf diesem Gebiet und hat auf der zurückliegenden zehnten Tools4AgileTeams-Konferenz wertvolle Tipps geteilt, die Moderatoren helfen, mit Führungskräften produktive, fruchtbare, gewinnbringende Retros durchzuführen.
Retrospektiven für Führungskräfte: Praxistipps für mehr gelebte Management-Agilität
