Kaum hat man sich alle Neuerungen in Confluence 5.0 in Ruhe erarbeitet, schon steht Atlassian mit dem nächsten großen Release parat. Soeben ist die Version 5.1 der Firmenwiki-Software ausgeliefert worden, in der vor allem das einfache und schnelle Anlegen hochwertiger neuer Wiki-Inhalte im Fokus steht. Wir zeigen Ihnen, was neu ist.
Tag Archives: Templates
Confluence 4.3: Bereichsvorlagen erstellen
Seit der Einführung von Confluence 4.0 und dem damit verbundenen Wegfall des Markup-Editors war die Erstellung von Vorlagen für neue Wiki-Seiten etwas kompliziert. Dieses Kritikpunkts hat Atlassian sich angenommen: Im neuen Confluence 4.3 ist es nun so einfach wie nie, Templates für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle zu erstellen. Der Vorlagen-Editor unterstützt Rich Content und Templates lassen sich ohne Arbeit mit dem Markup-Code generieren. Dabei können bestehende Seiten einfach zu Seitenvorlagen konvertiert werden, Formularfelder und Variablen lassen sich einfach in Vorlagen integrieren.
LimeSurvey aus Admin-Sicht: Große Stärken, kleine Schwächen
LimeSurvey ist eine Software zur Erstellung und Durchführung von Online-Umfragen. //SEIBERT/MEDIA hat bereits mehrere individuelle, webbasierte Befragungen für Kunden und auch Umfragen in eigener Sache mit LimeSurvey realisiert. Kunden und auch wir selbst sind begeistert von den Individualisierungsmöglichkeiten, der Ausgereiftheit und der Funktionenvielfalt des Tools, das wir Ihnen gerne vorstellen möchten.
Experten-Interview: TYPO3 und seine Stärken
TYPO3 ist hierzulande inzwischen das am weitesten verbreitete Content-Management-System. Was kann TYPO3 und warum wird es immer häufiger eingesetzt? Ein Interview mit Maik, Backend-Entwickler bei //SEIBERT/MEDIA/TECHNOLOGIES.
Individualität und Funktionenvielfalt dank mächtiger TYPO3-Extensions
TYPO3 ist ein komplexes und leistungsfähiges Content Management System, dessen Funktionsumfang durch zahlreiche hochwertige Erweiterungen vom E-Shop bis zur Erweiterten Suche noch erheblich erhöht wird. Einige interessante TYPO3-Extensions stellt der Artikel einmal vor.