Beim Innovieren geht es nicht in erster Linie darum, smarte Ideen zu haben, sondern darum, kluge Probleme und Bedürfnisse zu verstehen und klar zu definieren. Das sagt Mathias Böhmer, der seit Jahren als Innovationsberater und agiler Organisationsentwickler tätig ist. In einer Session auf der zurückliegenden zehnten Tools4AgileTeams-Konferenz hat er ausgeleuchtet, wie Profis innovative Produkte entwickeln und welche gängigen Innovations-Frameworks sie dabei nutzen.
Be smart: 4 Innovations-Frameworks, die jeder Profi beherrschen sollte (T4AT 2021)
