• Die wichtigsten Themen
  • Weitere Themen
  • Rufen Sie uns an
  • 0800 - 181 - 209
    Kostenlos innerhalb Deutschlands
  • +94-611-20570-42
    Aus dem Ausland
  • Schreiben Sie uns
  • Live Chat
  • Kontaktformular

//SEIBERT/MEDIA Weblog

Suche
  • 0800-181-2092
    Aus dem Ausland oder direkt:
    +49-611-20570-42
  • Kontaktieren Sie uns!
  • Menu
  • Contact

Das Corporate-Design-Manual: Die Bedienungsanleitung für Ihren Unternehmensauftritt

3. Februar 2010 Bastian Schmitt

Design-Grundlagen, Styleguide, Gestaltungsrichtlinien – dies sind nur einige Synonyme für den Begriff Corporate-Design-Manual. Was steckt genau hinter dieser Bezeichnung, die im Projektalltag so häufig fällt? Und warum ist die Investition in ein CD-Manual sehr sinnvoll und hat einen hohen Return on Investment?

Auf den Punkt gebracht

Grundsätzlich vereint ein Corporate-Design-Manual die grafischen Richtlinien des Corporate Designs einer Marke oder eines Unternehmens, indem die einzelnen Design-Grundelemente näher definiert und in einer abschließenden Dokumentation festgehalten werden. Das Manual dient also der Vereinheitlichung und der Professionalisierung des Außenbildes. Und bei jedem Design-Projekt kann auf die gleichen verbindlichen Gestaltungsrichtlinien zurückgegriffen werden.

Dabei geht es weniger darum, ein festes Korsett zu schnüren, als vielmehr um die Balance zwischen variablen und konstanten Elementen. Die Dokumentation ist somit Informations-, Arbeits- und Orientierungsinstrument gleichermaßen.

Das Corporate Design ist erstellt, wozu noch ein Manual?

Vorab: Die Erstellung eines Corporate-Design-Manuals ist eine Leistung, die über die Entwicklung des eigentlichen Corporate Designs hinausgeht und mit zusätzlichen Kosten verbunden ist.

Diese Dokumentation ermöglicht Ihnen allerdings Kosteneinsparungen, die die Investition mehr als bezahlt machen. Zum einen bewahren Sie sich Flexibilität bei der Wahl Ihrer künftigen Dienstleister, zum anderen werden die beteiligten Designer bei kommenden Projekten wesentlich effizienter arbeiten, da die Rahmenbedingungen bereits definiert sind und man sich somit auf die Besonderheiten des jeweiligen Mediums konzentrieren kann.

Und neben einer effizienten internen und externen Kommunikation stellt ein CD-Manual einen rundum konsistenten Auftritt Ihres Unternehmens sicher. Diese Dokumentation hat also einen tatsächlichen Mehrwert, denn gerade ein konsistenter Auftritt vermittelt Ihren Kunden Beständigkeit und Professionalität. Nicht nur Ihre Kunden, auch Ihre Mitarbeiter werden dies honorieren.

Welche Lösungen gibt es?

Ein CD-Manual kann auf unterschiedliche Weise strukturiert werden. Die gängige Lösung ist indes ein allgemeines Corporate-Design-Manual, das in Sachen Umfang jedoch sehr variieren kann. Dabei gilt zumeist: Je größer ein Unternehmens ist und je mehr ausgearbeitete Medien abgebildet werden müssen, desto umfangreicher ist freilich auch das Manual.

Aus Gründen der Übersichtlichkeit ist es oft sinnvoll, das allgemeine Manual relativ kompakt zu halten und es stattdessen um medienspezifische Ausführungen zu ergänzen (z.B. mit separaten Styleguides für das Web oder für Kataloge etc.).

Die fertige Dokumentation kann gebunden, aber auch als Buch oder handliche Broschüre gedruckt werden. Eine weitere Möglichkeit ist ein Online-Manual im Inter- bzw. Intranet. Der Vorteil hierbei ist, dass Logos, Farben, Richtlinien und weitere Dokumente besonders schnell zur Verfügung stehen und bei Bedarf auch ebenso rasch aktualisiert werden können.

Ein professionelles CD-Manual als Bedienungsanleitung für Ihren ganzheitlichen Unternehmensauftritt enthält die Informationen, die Designer benötigen, um Ihre Medien konsistent und homogen zu gestalten. Mögliche Inhalte eines Corporate-Design-Manuals sind diese:

  • Angaben zum Logo (Vermaßung, Schutzraum, zulässige Anwendungen)
  • Farbkonzept (Unternehmensfarben mit allen relevanten Farbwerten, Verwendung der Farben)
  • Schriftkonzept (Schriftarten, -größen, -hierarchien)
  • Bildkonzept/Bildsprache
  • Sekundäre Gestaltungselemente
  • Layoutvorgaben/-prinzipien: Raster, Grundaufbau, Satzspiegel
  • Anwendungsbeispiele
  • Sprache: Claim, einheitliche Bezeichnungen, Formulierungen und Sprachstile
  • Zusätzliche medienspezifische Aspekte: z. B. bei Websites: Seitentypen, Navigation, Buttons, Icons, Tabellen etc.; z. B. beim Katalog: Seitentypen, Seitenabfolge, konkreter Umgang mit dem Raster, ausführliche Schriftanwendung usw.

Ein von //SEIBERT/MEDIA entwickeltes CD-Manual

Um eine konkrete Vorstellung und ein Gefühl für die Ergebnisse zu bekommen, die aus einem hochwertigen CD-Manual hervorgehen, schauen Sie sich doch einmal einige unsere Arbeitsergebnisse an:

  • SnowTrex (CD-Manual, Katalog- und Web-Styleguide)
  • Beilstein-Institut (Web-Styleguide)
  • $Foo-Magazin (Magazin-Styleguide)
  • DG-Verlag (Web-Styleguide)

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf unserer speziellen Seite zum Thema Corporate Design.

Weiterführende Artikel

Die Website von //SEIBERT/MEDIA/DESIGN
Kleider machen Leute, Design macht Unternehmen
Acht Vorurteile gegenüber Design und Designern
Einen Designer besser verstehen: So denkt und arbeitet er


Mehr über die Creative-Commons-Lizenz erfahren

BildkonzeptCreative CommonsDesignLayoutLogoProjektTypographie

Die wichtigsten Themen im Blog

  • //SEIBERT/MEDIA
  • Remote
  • Firmenwikis
  • Confluence
  • JIRA
  • Atlassian
  • Software-Entwicklung
  • Git
  • Agile
  • Intranet
  • Google Cloud
  • Creative Commons
Weitere Tags

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Weblog für die Ohren

Unser Gesprächsformat rund um moderne Zusammenarbeit und Unternehmens-Software

Zur Übersicht

Jobs bei //SEIBERT/MEDIA

Hier findest du eine Übersicht unserer aktuellen Job-Angebote.
  • RSS-Feed abonnieren
  • Archiv
  • Unsere Autoren
  • Wir zwitschern auf Twitter
  • Unsere Videos
  • Unser Facebook-Freundeskreis

//SEIBERT/MEDIA

Wir wollen begeisternde Menschen in einem nachhaltigen Umfeld beschäftigen und faszinierende Internet-Software für unsere Kunden erstellen und zugänglich machen.

Wir bieten mit mit knapp 80 Mitarbeitern seit 1996 agile Software-Entwicklung und sind in Wiesbaden und einer Tochtergesellschaft in San Diego (USA) einer der weltweit größten Atlassian-Partner.

Kontakt

//SEIBERT/MEDIA GmbH
LuisenForum, Kirchgasse 6, 65185 Wiesbaden

Tel.: 0800-181-2092
E-Mail: vertrieb@seibert-media.net

www.seibert-media.net

Sind die Informationen hilfreich und relevant?

Vielen Dank für das positive Feedback!

Vielen Dank! Jedes Feedback ist uns wichtig.

Vielen Dank für ihr konkretes Feedback.

Thumb up Thumb down

Helfen Sie uns dabei besser zu werden:

Die Inhalte sind ...

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Fill out my online form.

Produkt-Anfragen & Support

Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner.

Zur Kontaktseite

//SEIBERT/MEDIA GmbH

Kirchgasse 6, 65185 Wiesbaden

  • Infos zur Anreise
  • info@seibert-media.net
  • 0611-205 70 0

Kickass Software. Rock'n'Roll Teams.
Bewerten Sie uns

Vielen Dank für Ihr Feedback

Kontakt

  • Kontaktdaten
  • Anreise

Webauftritt

  • Infothek
  • Website
  • Blog
  • Extranet
  • Antwortenportal
  • SWIFT

Produkte

  • Linchpin
  • Agile Hive
  • Google
  • draw.io
  • Blueprint Creator
  • Online-Schulungen

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn

News

  • Newsletter
  • RSS-Feed
  • Podcast
Impressum AGB Datenschutz Kontakt