Die Konferenz Tools4AgileTeams hat Anfang September in Wiesbaden zum fünften Mal stattgefunden. Mit mehr als 30 Vorträgen und Sessions war das Programm so prall gefüllt wie nie zuvor. Einen dieser Vorträge hat Albrecht Günther gehalten und ebenso interessant wie unterhaltsam von den schönsten Fettnäpfchen aus zehn Jahren agiler Transition berichtet. Hier ist die Videoaufzeichnung.
Der Speaker
Albrecht Günther ist Geschäftsführer bei der Mayflower GmbH. In der 'Old Economy' aufgewachsen, ist für ihn das agile Mindset vor allem eine Herausforderung zur steten Auseinandersetzung mit klassischen Denkmustern und eigenen Verhaltensweisen. Bei Mayflower versucht er, seine Kontoll-Illusion durch Vertrauen auf Augenhöhe in die Autonomie, Transparenz und Eigenverantwortung der Teams zu ersetzen.
Der Vortrag
Von wegen nachhaltig agil: Als wir bei Mayflower im Jahr 2005 Scrum in unseren Projekten einführten, rechneten wir mit einer Umsetzungszeit von drei Monaten. Mittlerweile sind wir im elften Jahr der Transition unseres Unternehmens zur echten agilen Organisation – und staunen noch immer, in wie viele Fettnäpfchen wir direkt reinmarschiert sind. Ein Best-of unserer schönsten Irrtümer und Denkmuster.
Die schönsten Fettnäpfchen aus zehn Jahren agiler Transition
Weiterführende Infos
Die Website zur Tools4AgileTeams
Teilnehmerstimmen 2016
Der Newsletter zur Konferenz