Kubernetes kurz und knapp
Für Software-Entwickler hat sich Kubernetes als wertvoller Helfer erwiesen, um Anwendungen zu virtualisieren. Unser Kollege Peter Körner hat das Tool bei uns bereits zu mehreren Gelegenheiten vorgestellt (beispielsweise im Rahmen eines TechTalks).
Bei unserem letzten Google Cloud-Frühstück war Kubernetes dann noch einmal Thema - diesmal von einer etwas weniger technischen Warte aus. Der folgende Vortrag ist deshalb auch für Nicht-Technologen gut verständlich: Kubernetes kurz und bündig mit Nutzungsoptionen, Einsatzszenarien und Vorteilen.
Google Cloud-Frühstück: Jeden Monat in Wiesbaden
Das Google Cloud-Frühstück bei //SEIBERT/MEDIA richtet sich an alle, die sich für moderne Zusammenarbeit mit Unternehmens-Software von Google interessieren, und findet an jedem zweiten Donnerstag im Monat statt - mit knackigen Impulsvorträgen, viel Raum für den persönlichen Austausch und einer lockeren Café-Atmosphäre. Der nächste Termin ist der 12. April 2018 und die Teilnahme ist wie immer kostenlos.
Sind Sie dabei? Damit wir besser planen können, bitten wir um Ihre schnelle Registrierung in unserer Meetup-Gruppe:
Weiterführende Infos
Kommende Termine des Google-Cloud-Frühstücks
Einführung: Was ist und was kann Google G Suite?
Google und der europäische Datenschutz: Beitritt von Google zum EU-U.S. Privacy Shield
Mehr über die Creative-Commons-Lizenz erfahren