Drei Keynotes mit Praxisrelevanz
Unsere jährliche Konferenz Tools4AgileTeams hat Ende November bereits zum siebten Mal stattgefunden – und das einmal mehr mit großem Erfolg. Die Rückmeldungen waren überwältigend positiv, die Sessions erstklassig, die Organisationen lief weitgehend reibungslos.
Mit kleinen Iterationen versuchen wir kontinuierlich, unseren Teilnehmern zusätzlichen Mehrwert zu bieten. So hat es bei der T4AT 2018 statt einer gleich drei Keynotes gegeben, die über den Konferenztag verteilt waren und in denen individuelle Ansätze der Agile-Skalierung aus großen Organisationen vorgestellt wurden.
Implementierung des agilen Manifests in einer Bank
Eine dieser Keynotes haben Christian Gleibs und Sven Alpert gehalten und darin spannende Einblicke in die Implementierung des agilen Manifests bei der ING Germany geteilt:
Unser Ziel ist es, unsere gesamte Organisation schneller, flexibler, vernetzter, anpassungsfähiger und lernfähig zu machen. Mit einem Wort: agil. Nur eine agile Organisation wird in der Lage sein, in der immer schneller werdenden Welt des digitalen Bankings die Kundenbedürfnisse zu erfüllen. Wir zeigen, wie das agile Manifest – eigentlich geschaffen für die Software-Entwicklung – die erste agile Bank Deutschlands verändern wird und welche Herausforderungen auf diesem Weg auf uns warten.
Bei den Teilnehmern ist der Vortrag auf reges Interesse gestoßen:
#Agil auf ein ganzes Unternehmen skalieren läuft nicht nach Blaupause sondern nach verschiedenen Modellen mit verschiedenen Methoden und Tools. Gemeinsam ist das Mindset. ING Germany Keynote auf der #t4at pic.twitter.com/XnHNF8xBrj
— Michael Paulus (@M_Paulus_) November 30, 2018
Um die Transition zu begleiten wurden und werden viele verschiedene Formate für die Mitarbeiter implementiert. "Es wird viel kommuniziert und es ist trotzdem immer zu wenig. Das Warum muss immer und immer wieder erklärt werden."#t4at pic.twitter.com/z9UG0slKSl
— Paula Lehmann #t4at (@Paula_Lehmann) November 30, 2018
Bei @ING sind Riesen wie Google, Apple, Amazon mit ihren payment-Lösungen Konkurrenten am Markt - der Aufruf zur Transformation zur agilen #Bank erfolgte vom CEO! Hier kommt der Need for change nicht wirklich durch immensen Druck, sondern durch eine Ansage von oben #finance #t4at pic.twitter.com/YtQqioMCFA
— Rebecca Klein (@beccslash) November 30, 2018
Warum ändern, wenn es erfolgreich läuft? Spannender Talk hier bei der #t4at pic.twitter.com/uTp2zYfTK6
— Björn Hübner (@GedankenUeber) November 30, 2018
Hier ist die Aufzeichnung der Session mit dem Titel "Wie schaffen wir es, das agile Manifest in die ING Germany zu implementieren?":
Tools4AgileTeams 2019: Jetzt First-Bird-Tickets sichern
Für die T4AT-Konferenz im kommenden Jahr gibt es bereits jetzt handfeste Tatsachen zu vermelden: Der Termin steht ebenso fest (21. und 22. November 2019) wie die neue Location (RheinMain CongressCenter Wiesbaden). Und auch das Ticketing hat inzwischen begonnen: Frühentschlossene Agile-Interessierte können sich die Teilnahme jetzt zum stark reduzierten First-Bird-Tarif sichern.
Weitere Details zum übergeordneten Thema, zum Call for Sessions und zum konkreten Programm wird es dann hier, auf Twitter und auf der Konferenz-Website im kommenden Frühjahr geben – stay tuned!
Weiterführende Infos
Konferenz Tools4AgileTeams 2019: Termin und Location stehen fest, First-Bird-Tickets verfügbar
Teilnehmerstimmen zur Konferenz 2018
Die Tools4AgileTeams auf Twitter