Bedrohungen für die Stabilität einer Unternehmens-Software wie Bitbucket kommen aus vielen Richtungen. Manchmal ist es einfach ein schlecht geschriebenes Skript, das zu oft Daten aus neuen Commits und Pull-Requests abfragt, oder eine interne Build-Anwendung, die die Nutzerberechtigungen prüft und viele unnötige Requests schickt. Die Folgen für die Performance sind jedoch schwerwiegend. Deshalb brauchen Unternehmen einen robusten, langfristigen Weg, um ihre Instanzen vor solchen Bedrohungen zu schützen. Hier kommt die Ratenbegrenzung ins Spiel, die Atlassian für Bitbucket Data Center mit der neuen Version ausgeliefert hat.
Ratenbegrenzung in Bitbucket Data Center: Selbstschutz vor Performance-Problemen
