Tag Archives: Diagramme

Diagramme in Confluence: Vergleich zwischen Creately und draw.io

Es gibt einige Lösungen, um Diagramming-Funktionen in Confluence zu implementieren. Eine solche Lösung ist Creately – im Vergleich zum ausgereiften draw.io zieht Creately allerdings deutlich den Kürzeren. Wir haben Creately und draw.io im Hinblick auf die zentralen Anforderungen einander gegenübergestellt. Hier ist ein Vergleich der beiden Diagramming-Tools.

draw.io – Diagramme in Confluence: Testimonial mit Thomas Krause (Agilent Technologies)

In diesem Video gibt Thomas Krause von Agilent Technologies ein kurzes Testimonial über draw.io für Confluence ab. draw.io ist das ausgereifte Diagramming-Plugin für Confluence, mit dem sich direkt in Confluence-Seiten über eine intuitive und responsive Oberfläche nahtlos Diagramme aller Art entwickeln lassen. Thomas Krause spricht über den Wunsch, Kontextwechsel zu vermeiden und deshalb eine Confluence-interne Diagramming-Lösung (statt z.B. Dritt-Tools wie Visio) zu nutzen, über den Support für draw.io und über die Vorteile des Plugins.

Testimonial: draw.io für Confluence im Workflow eines Software-Entwicklungsteams (Utoolity)

draw.io ist das ausgereifte Plugin zur Erstellung professioneller Diagramme in Confluence und JIRA, das von //SEIBERT/MEDIA auf dem Atlassian Marketplace zur Verfügung gestellt wird. Steffen Opel, Geschäftsführer des Entwicklungshauses Utoolity GmbH, nutzt in seinem Unternehmen draw.io intensiv und war so freundlich, sich uns für ein Testimonial zur Verfügung zu stellen.

draw.io: Professionelle Diagramme in Confluence und JIRA

draw.io ist das ausgereifte Diagramming-Plugin für Confluence und JIRA, das von JGraph produziert wird. Mit draw.io lassen sich im Confluence-Wiki und im JIRA-Tracking-System über eine intuitive und responsive Oberfläche nahtlos Diagramme aller Art entwickeln: Flow-Charts, Netzwerkdiagramme, Org-Charts, UML-Diagramme, Mindmaps und viele mehr. Die zugrundeliegende Kerntechnologie mxGraph wird bereits seit 2005 entwickelt und ist entsprechend ausgereift; 2012 ist daraus eine Anwendung entstanden, die inzwischen als Erweiterung auch auf dem Atlassian Marketplace verfügbar ist. Das sind die Vorteile von draw.io für Confluence und JIRA.

Diagramme im Firmenwiki: Gliffy für Confluence in fünf Minuten

Gliffy ist die professionelle Diagramming-Software für das Firmenwiki Confluence. Komplexe Diagramme, technische Zeichnungen, Flowcharts und zahlreiche andere individuelle visuelle Elemente lassen sich mit dem Gliffy-Plugin direkt zentral im Wiki erstellen und kollaborativ mit anderen Nutzern weiter ausarbeiten. In einer kurzen Präsentation zeigen wir Ihnen, was Gliffy kann.

Gliffy 5.0 ist erschienen: HTML 5 statt Flash, neue Funktionen, optimierte Features

Gliffy ist das Plugin für Confluence-Firmenwikis, das die Integration visueller Elemente und komplexer Diagramme in textbasierte Wiki-Seiten ermöglicht. Ablauf- und Netzwerkdiagramme, technische Zeichnungen, Organigramme, Flow-Charts, Raumpläne und zahlreiche andere Visualisierungen lassen sich ohne Anwendungswechsel direkt im Wiki erstellen und von bzw. gemeinsam mit anderen Nutzern weiterbearbeiten. Heute ist Gliffy in der Version 5.0 erschienen und bringt erhebliche Neuerungen mit.

Das Gliffy-Plugin für Confluence – von //SEIBERT/MEDIA und MACD präsentiert auf dem Atlassian Unite!

Mit Gliffy lassen sich schnell und unkompliziert professionelle Ablauf- und Netzwerkdiagramme, technische Zeichnungen, Organigramme, Flow-Charts, Raumpläne und zahlreiche andere Visualisierungen direkt im Wiki (und auch in JIRA) erstellen und von bzw. gemeinsam mit anderen Nutzern weiterbearbeiten. Auf dem Atlassian Unite! in Frankfurt/M. präsentieren Martin Seibert (//SEIBERT/MEDIA) und Raphael Grochtmann (MACD) das Gliffy-Plugin für Confluence in einer Kurzpräsentation.