Tag Archives: draw.io

Ein Onboarding-Flussdiagramm mit draw.io – die “Karte des Rumtreibers” für neue Mitarbeiter*innen

Onboarding-Flussdiagramm mit draw.io

Die “Karte des Rumtreibers” hätte Harry Potter sicher schon in seinem ersten Jahr hervorragende Dienste geleistet. Genauso verhält es sich auch mit deinem Onboarding-Prozess – vorausgesetzt, du machst dir die Mühe und visualisierst ihn als Onboarding-Flussdiagramm. Und das geht recht einfach und schnell – mit Hilfe von draw.io! Warum das sinnvoll ist, wie es funktioniert und wie du dein Flussdiagramm so aufsetzt, dass es ein Teil des Prozesses und nutzbar für alle zukünftigen Neueinstellungen wird, erklären wir in diesem Blogbeitrag.

Das draw.io-Abenteuer (6): Von gutem Teamwork, missglückten Rettungsversuchen und teuflischen Plänen (Adventures in Diagramming, Teil 6)

Das draw.io-Abenteuer - Adventures in Diagramming Teil 6

Willkommen zum 6. Teil unseres draw.io-Abenteuers – und dem letzten, das du in dieser Form nachlesen kannst! Denn der letzte Teil wird im Laufe dieser Woche in Las Vegas, auf der Team 23, ausgespielt werden. Doch zunächst müssen unsere Helden ihren Agile Coach Marcus aus den Klauen übler Monster retten, nur, um sich dann, wieder vereint, im Herzen des Bösen wiederzufinden. Erst dann wird der teuflische Plan, der hinter alldem steckt, offenbar – und es ist schlimmer, als sich Caroline, Marcus, Pauline und Angie hätten träumen lassen …

Das draw.io-Abenteuer (5): Über Konflikte, Widerstände und Retrospektiven (Adventures in Diagramming, Teil 5)

Beitragsbild draw.io Abenteuer 5 Widerstände, Konflikte und Retrospektiven

Begleite unsere vier Held*innen weiter auf ihrem Weg, wenn sie versuchen, das ferne Königreich Connectalot vor einem unbekannten Übel zu schützen! Im 5. Teil unseres draw.io-Abenteuers befinden sich die Kolleginnen und Kollegen des Teams “Fiends & Foes” auf dem Weg nach “Wiesgooden”, dem Geburtsort der Eierlegenden Wollmilchsau. Dort hoffen sie, endlich mehr Informationen über die ganze Situation zu bekommen. Doch noch bevor sie in der Stadt eintreffen, kommt es zu einer schicksalhaften Begegnung, die vor allem für den Agile Coach Marcus ganz neue Perspektiven bereithält …

Eine unerwartete (Kunden-)Reise oder: So visualisierst du deine Customer Journey ganz einfach mit draw.io

Eine Customer Journey Map mit draw.io erstellen

Der Kunde – das unbekannte Wesen? Heutzutage haben Unternehmen sehr viele Möglichkeiten, um herauszufinden, wie ihre Kund*innen ticken und was sie wirklich wollen. Doch wie erleben die Kunden die Interaktion mit Produkten und Marken – ob online oder physisch? Um das herauszufinden, erstellst du am besten eine sog. Customer Journey Map. Wie draw.io dir dabei helfen kann und warum man immer eine Karte zur Hand haben sollte, wenn einer eine Reise tut, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Das draw.io-Abenteuer (4) – Wissensaustausch mit Atlas (Adventures in Diagramming, Teil 4)

draw.io-Abenteuer Teil 4 Wissensaustausch mit Atlas in der Cloud

Vier Mitarbeiter*innen einer Spieleentwicklungsfirma müssen ein Königreich vor einer unbekannten Bedrohung retten, die alle und alles zu vernichten droht. Doch wie? Das Team hat sich bereit erklärt, König Gaudenz zu helfen. Nun ist es auf der Suche nach einem mythischen Wesen namens Atlas, das in der Festung “Cloud” lebt und möglicherweise Informationen hat, die den Held*innen weiterhelfen können. Finden sie jetzt den entscheidenden Hinweis?

Das draw.io-Abenteuer (3) – die Kraft der Zusammenarbeit (Adventures in Diagramming, Teil 3)

Zusammenarbeit mal anders - mit den Whiteboards von draw.io

Willkommen zum 3. Teil unseres draw.io-Abenteuers! Ein agiles Team aus vier ungleichen Kolleginnen und Kollegen sehen sich in einer anderen Welt damit konfrontiert, dass ihre Fähigkeiten zur Zusammenarbeit gefordert sind, um ein Königreich zu retten, das von einem unsichtbaren Bösen bedroht wird. Doch zunächst gilt es, eine Feuersbrunst zu bekämpfen und unschuldige Menschen zu retten. Um das zu bewerkstelligen, muss das Team bisher ungeahnte Kräfte freisetzen …

Eine unerwartete Reise oder: Ein Whiteboard für Elrond

Whiteboard in draw.io - Entscheidungshilfe mit Diagrammen

Kennst du die Verfilmung des Roman-Epos “Der Herr der Ringe”? Falls ja, ist dir sicher bewusst, dass du dort Zeuge eines Brainstormings wurdest, wie es nicht unbedingt sein sollte (was jedoch auch an dem einen Ring lag, der die Herzen der Anwesenden verdarb). Und nun stelle dir vor, Elrond, Gandalf und Co. hätten ein digitales Whiteboard zur Verfügung gehabt und alle hätten bequem von ihrem jeweiligen Zuhause aus Ideen entwickeln können, wie man Sauron dieses Mal die Stirn bieten kann… Zugegeben: Das passt nicht so ganz in die Welt der Fantasy. Aber natürlich kannst du Whiteboards und Brainstorming-Formate auch im Arbeitsleben nutzen. In diesem Beitrag findest du einige Tipps, wie deine Brainstormings zukünftig noch besser laufen können, selbst wenn du gerade keinen Elrond als Moderator zur Hand hast.

Eine unerwartete Reise – das draw.io-Abenteuer geht weiter! (Adventures in Diagramming, Teil 2)

draw.io-Abenteuer Adventures in Diagramming 2

Wenn du ein Fan von Rollenspielen bist, ist das heute dein Tag: Denn heut ist der 2. Teil unseres Abenteuers um vier ungleiche Heldinnen und Helden, die von einem Meeting in ihrer Spielentwicklungsfirma in eine magische Welt katapultiert wurden, in der ein König um ihre Hilfe ersucht, am Start! Wie wird sich das Team entscheiden – und was ist überhaupt das Problem? Außerdem erwartet dich unsere “Diagramm-Inspiration der Woche” und Tipps, wie eine Visualisierung mithilfe von draw.io noch andere Probleme lösen kann…

Eine unerwartete Reise mit draw.io oder: Wie man einen Heldencharakter mit Hilfe eines Entscheidungsbaums baut

draw.io Entscheidungsbaum Flussdiagramm für die Charaktererstellung Blogteaserbild

Du erinnerst dich: Beim letzten Mal begann die unerwartete Reise vierer ungleicher Held*innen in ein spannendes Abenteuer. Bevor diese Reise weitergeht, wollen wir dich unterstützen, deinen eigenen Dungeons&Dragons-Charakter zu erschaffen (oder auch gleich eine ganze Gruppe): Und zwar mithilfe von draw.io und einem simplen Entscheidungsbaum-Diagramm. Ob du dann am Ende Kämpfer*in, Magier*in oder Schurk*in wirst, liegt ganz bei dir …

Eine unerwartete Reise – das draw.io-Abenteuer beginnt! (Adventures in Diagramming, Teil 1)

draw.io Whiteboard und Adventures in Diagramming Teil 1

RPG-Fans und solche, die es noch werden wollen, aufgepasst: Es geht los! Die unerwartete Reise vierer ungleicher Heldinnen und Helden nimmt ihren Ausgang in den Büroräumen einer Firma irgendwo in Deutschland … Tauche ein in die Rollenspiel-Welt, folge einem Team aus vier ganz normalen Menschen (zumindest am Anfang) und hole dir nebenbei Anregungen und Tipps des draw.io-Teams rund um Diagramme, Whiteboards sowie das beste “Herr-der-Ringe-Meme” aller Zeiten!