Es gibt genügend Manager, die fest davon ausgehen, dass die Mitarbeiter auch in Projektteams “Zückerchen” brauchen, die sie zu “mehr Leistung” antreiben. Allerdings dient der Homo oeconomicus längst nicht mehr als Anschauungsbild, und auf solche finanziellen Anreize reagieren Menschen konsequent irrational. Ein ausgeklügeltes Anreizsystem ist letztlich nichts anderes als eine direkte Aufforderung zur Schaffung kreativer Lösungen, dieses System auszuhebeln. Und damit torpediert es die Kernintention, für die Menschen ihre Arbeitskraft in den Dienst eines Unternehmens stellen sollten.
Motiviert durch Moneten? Über den Sinn und Unsinn von finanziellen Anreizsystemen im Projektumfeld
