Es ist immer spannend zu beobachten, wenn ein weltbekannter Konzern neue Wege geht, traditionelle Organisationsmuster überwindet und ernsthaft anstrebt, sich dynamikrobust aufzustellen. Erfahrungswerte aus solchen Transitionsprojekten sind meist sehr erhellend und inspirierend auch für andere Enterprise-Unternehmen, die ebenfalls in Agile- Transformationen stecken. Für mein neues Buch “We run on Agile” habe ich mich mit Marcus Raitner unterhalten, der als Agile Transformation Agent bei der BMW Group IT arbeitet und dort die Agile-Skalierung des Konzerns vorantreibt. In einem längeren Gespräch hat er mir ein paar interessante Einblicke und Einschätzungen gegeben; die wichtigsten möchte ich hier mal teilen.
LeSS versus SAFe: Agile-Skalierung bei BMW – ein Interview mit Marcus Raitner
